• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schweinegrippe: 27 neue Todesfälle nach H1N1 Virus Infektionen in Deutschland

Birgit Hoffmann Mittwoch, 6 Januar, 2010

Auch in der 52. Kalenderwoche ist die Zahl der ARE-Erkrankungen (akute Atemwegerkrankungen) in   Deutschlandweit rückläufig. In der 53. KW ist der Praxisindex deutschlandweit wieder angestiegen. Für die 52. Meldewoche wurden dem RKI mit Datenstand 05.01.2010 2.182 Fälle von Neuer Influenza A/H1N1 übermittelt. Der Zahl der Fälle für die 51. Meldewoche wurden vom RKI mit […]

Mehr

Schweinegrippe: Rückläufiger Trend der H1N1 Infektionsfälle in Polen

Birgit Hoffmann Mittwoch, 6 Januar, 2010

Die aktuellen Zahlen zur Influenza A/H1N1 Situation im Lande wurden am 04.01.2010 vom Gesundheitsministerium in Polen bekanntgegeben. Dabei wurde ein Rückgang der Inzidenz von 38,4% angegeben. Die durchschnittliche tägliche Inzidenz im Zeitraum (16.- 22.12.2009) belief sich auf 14,5 Fälle pro 100 000 Einwohner, In der Zeit zwischen dem 16. und 22. 12.2009 sind weitere 19 […]

Mehr

Bauteile nicht verschraubt, sondern geklebt!

Birgit Hoffmann Dienstag, 5 Januar, 2010

Bei den Parasols in Sevilla – pilzförmigen Gebäuden – sollen die Bauteile nicht verschraubt, sondern geklebt werden. Damit der Klebstoff unter Spaniens Sonne nicht „schmilzt“, muss er Temperaturen bis zu 60 Grad aushalten. Forscher haben die Temperaturfestigkeit optimiert. Sie werden das Herzstück der Plaza de la Encarnación in Sevilla: Die Metropol Parasols. Die pilzartige Struktur […]

Mehr

Satellitengestütztes 3D-Radarsystem zur Ortung von Wasser oder Eis auf dem Mars

Birgit Hoffmann Montag, 4 Januar, 2010

Die Antennen des Radarsystems MARSIS (Mars Advanced Radar for Subsurface and Ionospheric Sounding) der ESA-Mission MarsExpress durften nur 7,5 kg schwer sein. Dieses für eine planetare Mission einzigartige Radarsystem kann bis zu 7 km tief in die Oberfläche von Planeten „schauen“ und 3D-Bilder der dortigen Verhältnisse liefern. Es belegte so die Anwesenheit von Wasser auf […]

Mehr

Weniger Fett und weniger Zucker – und es schmeckt doch?

Birgit Hoffmann Montag, 4 Januar, 2010

Der Ersatz von Zucker in Lebensmitteln ist ein erstrebenwertes Ziel. Stevia, Erythritol, Maltit, Polydextrose, Sucralose, Isomalt – so heissen die Zauberformeln, die das Team um Prof. Dr. Mechthild Busch-Stockfisch von der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg für den erfolgreichen Ersatz von Zucker in Lebensmitteln entwickelt hat. Das Gemisch aus verschiedenen Süss- und Zuckeraus ­tausch […]

Mehr

Fettleber erniedrigt vor Diabetes schützendens Protein

Birgit Hoffmann Montag, 4 Januar, 2010

Deutschlandweit schätzt man die Zahl der an Diabetes Erkrankten auf rund 7,5 Millionen. Weltweit steigt die Zahl der Diabetes Erkrankten stetig. Das bedeutet, dass etwa jeder 10. Bundesbürger bereits erkrankt ist. Über 90 Prozent der Erkrankten leiden an einem Typ 2 Diabetes. Dabei sind zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr mehr Männer als Frauen betroffen, […]

Mehr

«< 501 502 503 504 505 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.