• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben der Stärke 6.6 vor Japan

Birgit Hoffmann Sonntag, 7 Februar, 2010

Ein Erdbeben hat das Gebiet vor Japan am 07.02.2010 um 15:10 Uhr Ortszeit erschüttert. Das Beben hatte laut der Japan Meteorological Agency eine Stärke von 6,6 und die Bebentiefe betrug ca. 10 km. Das Epizentrum lag ca. 115 km von Ishigaki-Jima (Ryukyu-Inseln) und ca. 225 km von Hua-lien (Taiwan) entfernt. Bis zur Hauptstadt Tokio waren […]

Mehr

Erdbeben im Westen von Polen

Birgit Hoffmann Samstag, 6 Februar, 2010

Ein Erdbeben hat um 05:55 Uhr Ortszeit am Samstag die Region im Westen von Polen erschüttert. Das Epizentrum lag ca. 70 km von Wroclaw (Polen), ca. 125 km von Cottbus (Polen) und ca. 355 km von Polens Hauptstadt Warschau entfernt. Das Beben hatte Stärke von 4,9 und wurde mit einer Tiefe von 5 km angegeben. […]

Mehr

Schweinegrippe: Todesfälle nach H1N1 Infekt in Grossbritannien auf 411 angestiegen

Birgit Hoffmann Samstag, 6 Februar, 2010

Die Influenza A/H1N1 Virus Aktivität ist nach Angaben der HPA in Grossbritannien rückläufig. Nach den letzten wöchentlichen Berichten, ist die Zahl der Patienten, die mit einer Influenza A/H1N1 Infektion ins Krankenhaus gekommen sind, zurückgegangen. Insgesamt sind in Grossbritannien 411 Todesfälle nach einer Influenza A/H1N1 Virus Infektion gemeldet worden. Quelle: HPA

Mehr

Schweinegrippe: Über 2900 Todesfälle weltweit nach Influenza A/H1N1 innerhalb eines Monats

Birgit Hoffmann Samstag, 6 Februar, 2010

Mit Stand zum 31.01.2010 hat die WHO in dem neusten Situationsreport mitgeteilt, dass weltweit nun in mehr als 209 Ländern das Pandemic Influenza H1N1 2009 Virus festgestellt wurde und bisher 15.174 Todesfälle zu beklagen sind. Am 27.12.2009 lag die Zahl der Todesfälle bei 12.220. Quelle: WHO

Mehr

Protonen-Pumpen wichtig für die Produktivität von Pflanzen

Birgit Hoffmann Freitag, 5 Februar, 2010

Protonen-Pumpen sind generell wichtig für die Vitalität und die Produktivität von Pflanzen, wie Forscher aus Würzburg und Heidelberg in der renommierten Zeitschrift „Proceedings“ der Akademie der Wissenschaften der USA berichten. Bei der Photosynthese produzieren Pflanzen in der Regel mehr Nährstoffe als sie selber brauchen. Den Überschuss lagern sie ein – unter anderem in ihren Vakuolen. […]

Mehr

Hydraulische Hebevorrichtungen verhindern, dass Antarktis Station im Eis versinkt

Birgit Hoffmann Freitag, 5 Februar, 2010

Verglichen mit vorangegangenen Winterphasen in der Antarktis, hat sich an der Neumayer-Station III im Polarwinter des letzten Jahres (2009) ungefähr doppelt soviel Neuschnee angesammelt wie zuvor. „Wegen des ungewöhnlich hohen Schneezutrags musste das Stationsgebäude gleich dreimal nacheinander mit der Hydraulikanlage angehoben werden“, sagt Dr. Eberhard Kohlberg, seit Dezember 2009 Logistikkoordinator an der Forschungsstation des Alfred-Wegener-Instituts […]

Mehr

«< 487 488 489 490 491 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.