• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
  • Coronavirus SARS-CoV-2 global

ESA bestätigt NASA Ozon-Messergebnisse

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Oktober, 2006

Die NASA hatte das Ozonloch zwischen dem 21. und 30. September mit Hilfe des Aura-Satelliten vermessen und einen Rekord-Rückgang des Ozons gemeldet. Auch die europäische Weltraumbehörde ESA (European Space Agency) hatte Anfang Oktober nach Ozon-Messungen des ESA-Satelliten Envisat gemeldet, dass über dem Südpol in diesem Jahr mehr Ozon verloren ging wie je zuvor und hat […]

Mehr

Die NASA meldet Ozonloch Rekord

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Oktober, 2006

Ein trauriger Rekord Das Ozonloch hat nach Angaben von NASA-Wissenschaftlern riesige Ausmasse erreicht. Mit gut 27,5 Millionen Quadratkilometern ist es Ende September so gross wie nie zuvor gewesen und erreicht  Ozonloch in etwa die Fläche der USA und Russlands zusammen genommen. Damit hat das Ozonloch in Fläche und Konzentration alle bisherigen Rekorde gebrochen.  Eine  Lösung […]

Mehr

Erdbeben erschüttert Indonesien 2006

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Oktober, 2006

Die indonesischen Hauptinsel Java wurde am 27. Mai 2006 um 5:54 Ortszeit von einem Erdbeben der Stärke 6.2 erschüttert. Das Epizentrum lag 25 km südlich der Grossstadt Yogyakarta. Es kamen weit über 5000 Menschen ums Leben.

Mehr

Schweres Erdbeben erschüttert Südasien

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Oktober, 2006

Islamabad (Pakistan), 08.10.2005 – Ein Erdbeben hat in Pakistan  tausende Todesopfer gefordert. Es hatte auch Auswirkungen auf Indien und Afghanistan. Das Epizentrum des Bebens der Stärke 7,6 auf der Richterskala lag etwa 100 Kilometer nordöstlich von Islamabad. Die Auswirkungen des Bebens waren auch in der nordafghanischen Stadt Kundus und in Quetta, das 700 Kilometer südwestlich […]

Mehr

Hurrikan Katrina August 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Aus Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Artikel: New Orleans Bearbeitungsstand: 20. Oktober 2006, 16:10 UTC URL: de.wikipedia.org Am 29. August 2005 wurde New Orleans vom Hurrikan Katrina heimgesucht, der einer der vier schwersten Hurrikane war, die in den USA jemals gemessen wurden. Obwohl New Orleans nur von Ausläufern des Hurrikans in Mitleidenschaft gezogen wurde, brachen […]

Mehr

Erdbeben Nähe Bremen 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Am 15. Juli 2005 erschütterte  gegen 17:02 Uhr MESZ ein Erdbeben der Stärke 3.8 auf der Richterskala eine Gebiet südlich von Bremen. Das Epizentrum des Bebens lag südlich von Syke. Die Erschütterungen wurden noch in einem Umkreis von circa 70 km gespürt. Norddeutschland gilt im normalerweise als ein erdbebenarmes Gebiet.

Mehr

Erdbeben Indonesien März 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Am 28. März 2005 kam es  um 16:09:36 (UTC) zu einem  schweren Seebeben vor der Insel Sumatra. Das Erdeben hatte eine Stärke von 8.7. Es gab viele Todesopfern auf der Insel Nias. Das Epizentrum des Seebebens lag 190 km südöstlich vom Epizentrum des Seebebens vom 26. Dezember 2004 mit über 250.000 Todesopfern.

Mehr

Erdbeben Iran 2005

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Oktober, 2006

Am Dienstag, den 22. Februar 2005 ereignete sich um 02:25 (GMT) in der Provinz Kerman im Zentral-Iran ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6.4 auf der Richter Skala. Das Epizentrum des Erdbebens lag circa 60 km nordwestlich von Kerman.

Mehr

Seebeben Sumatra 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Aus Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Artikel: Seebeben im Indischen Ozean 2004 Bearbeitungsstand: 15. Oktober 2006, 07:42 UTC URL: de.wikipedia.org Seebeben im Indischen Ozean 2004 Das Seebeben im Indischen Ozean 2004 – auch Sumatra-Andamanen-Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 1.58 Uhr MEZ (7.58 Uhr Ortszeit in West-Indonesien und Thailand) hatte eine Stärke von […]

Mehr

Erdbeben Gardasee, Italien 2004

Birgit Hoffmann Dienstag, 17 Oktober, 2006

Am späten Abend des 24. November 2004 (22:59 UTC) erschüttere ein Erdbeben in der Stärke von 5.3 die Umgebung des Gardasees (Norditalien). Das Erdbeben war in weiten Teilen Norditaliens von Genua bis Venedig, sowie in Österreich und in der Schweiz zu spüren. Nach Angabe der Behörden wurden neun Menschen leicht verletzt.

Mehr

«< 474 475 476 477 478 >

Kategorien

  • Allgemein (530)
  • Archäologie (3)
  • Atomkraft (98)
  • Erdbeben (987)
  • Erdrutsch (58)
  • Ernährung (304)
  • Feuersbrünste (27)
  • Fluten (419)
  • Forschung (814)
  • Gesundheit (535)
  • Naturschutz (584)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.446)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (435)
  • Vulkane (141)
  • Wissenschaft (587)

Werbung

RSS Webcam Pool RSS Feed

  • Webcam mit Blick auf Fjällbacka in Schweden Montag, 11 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Ischgl in Tirol – Österreich Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcams mit Blick auf Göteborg in Schweden Sonntag, 10 Januar, 2021
  • Webcam mit Panoramablick über die Themse in London – England – Großbritannien Samstag, 9 Januar, 2021
  • Webcam mit Blick auf den Flughafen im Arlington Donnerstag, 7 Januar, 2021
  • Webcam mit Sicht auf Mount Washburn im Yellowstone National Park Donnerstag, 7 Januar, 2021

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blog
  • Science Blogger
  • Trending News
  • Trends im Netz
  • WP Ezine

Seiten

  • Coronavirus SARS-CoV-2 global
  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2021
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr