• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erste Kollision bei 7 TeV am CERN: Applaus zum Zusammenstoss von zwei hochenergetischen Teilchenstrahlen

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 März, 2010

(Mainz, 30. März 2010, lei) Die Mainzer Wissenschaftler im dritten und vierten Stock des Instituts für Physik jubeln: Am Large Hadron Collider (LHC) ist es endlich zu dem lange erwarteten Zusammenstoss von zwei hochenergetischen Teilchenstrahlen gekommen. Mit jeweils 3,5 Teraelektronenvolt (TeV) wurden die beiden Strahlen aus Wasserstoffkernen (Protonen) nach anfänglichen kleineren Schwierigkeiten am Mittag auf […]

Mehr

Präventive Massnahmen gegen flächendeckende Stromausfälle entwickeln

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 März, 2010

Ein Erdbeben kann das Stromnetz beschädigen und die Stromversorgung lahmlegen, Hacker können Kommunikationskanäle lahmlegen, Epidemien verursachen personelle Engpässe. Szenarioorientiert wollen die Forscher des Projektes GRASB den Kampf gegen flächendeckende Stromausfälle aufnehmen. Bei einem Verbundtreffen am 25. März 2010 in der Fachhochschule Köln fassten sie die bisherigen Ideen zusammen.Forscher des Projektes GRASB wollen den Kampf gegen […]

Mehr

Fledermäuse: Navigation per Sonne oder Magnetfeld

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 März, 2010

Obwohl Fledermäuse nachtaktive Tiere sind, ist die Sonne für sie die verlässlichste Informationsquelle zur Orientierung auf langen Strecken. Forscher vom Max-Planck-Institut für Ornithologie haben an Grossen Mausohrfledermäusen herausgefunden, dass sie das Magnetfeld der Erde wahrnehmen und diesen inneren magnetischen Kompass nach der Position des Sonnenuntergangs kalibrieren (online veröffentlicht in The Proceedings of the National Academy […]

Mehr

Treibhausgas Wasser: Relevanz für den Klimawandel

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 März, 2010

Forschern des KIT und ihren Kooperationspartnern an den Universitäten in Cambridge, Grossbritannien, und Utrecht, Niederlande, ist es gelungen, mittels satellitengestützten Messungen von „schwerem“ Wasserdampf in der oberen Atmosphäre neue Hinweise zur vertikalen Luftmassen-Zirkulation zu erhalten. Diese Erkenntnisse dienen dazu, die Wechselwirkungen zwischen dem Klimawandel und der Chemie der stratosphärischen Ozonschicht zu verstehen. Nun wurden die […]

Mehr

Gicht – Regulierung des Harnsäurespiegel

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 März, 2010

Forschende am Departement für Biosysteme (D-BSSE) der ETH Zürich entwickelten eine neue Methode, mit der sich die Ursache von Gicht präventiv und dauerhaft beheben lässt. Dabei wird ein biologisches Netzwerk implantiert, das selbstständig den Harnsäurespiegel reguliert. Schon Paracelsus wusste: allein die Dosis macht’s. Dies gilt nicht nur für zuge-führte chemische Substanzen, sondern auch für körpereigene […]

Mehr

Verbale Reize aktivieren das Schmerzgedächtnis

Birgit Hoffmann Montag, 29 März, 2010

Jena (26.03.10) „Achtung, jetzt piekst es gleich.“ Nicht nur Kindern, auch vielen Erwachsenen wird nach dieser Ankündigung beim Arzt ziemlich mulmig. Und sobald die Nadel der Spritze die Haut berührt, ist der stechende Schmerz auch schon deutlich zu spüren. „Nach einer solchen Erfahrung reicht es dann bei der nächsten Impfung schon aus, sich allein das […]

Mehr

«< 471 472 473 474 475 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.