• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Kohlenwasserstoffe besser abbauen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Das weltweit angelegte Projekt „MAGICPAH“ untersucht unter der Leitung des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wie Bakteriengemeinschaften den Abbau giftiger polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe unterstützen können. „MAGICPAH“ ist eine Kooperation von dreizehn Partnern aus neun Ländern. Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen starten heute das Projekt am HZI. Wie wichtig dieses Projekt ist, zeigt das Frachterunglück am australischen „Grossen […]

Mehr

Frühwarnsystem für Hangrutschung und Felssturz

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Mindestens neun Menschen starben, zahlreiche Passagiere wurden schwer verletzt, als am Anfang der Woche in Südtirol einen Zug durch einen Erdrutsch aus den Gleisen geworfen wurde. Auch in Deutschland ist die Gefahr von Hangrutschungen und Felsstürzen von den Mittelgebirgen bis zu den Alpen stets gegeben. Kann man solche Katastrophen vermeiden, indem man sie rechtzeitig erkennt […]

Mehr

Flugverkehr durch Islands Vulkanasche behindert

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Nach dem Vulkanausbruch unter dem isländischen Gletscher Eyjafjallajökull haben Aschewolken den Flugverkehr in Norwegen und Schottland behindert. Im Norden Schottlands wurde nach Angaben der Flugsicherheit der Luftverkehr am Donnerstagmorgen ganz eingestellt. Der Vulkan unter dem isländischen Gletscher war am Mittwochmorgen ausgebrochen, bis zu 800 Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Der Flugverkehr in ganz Grossbritannien […]

Mehr

Erdbeben in China: Hunderte von Toten – Tausende verletzt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 14 April, 2010

Ein starkes Erdbeben erschütterte am 14.04.2010 um 07:49 Uhr Ortszeit die Region im Nordwesten Chinas in der Provinz Qinghai. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 7,1. Das Epizentrum lag laut der USGS ca. 240 km von Qamdo, Xizang (Tibet), ca. 375 km von Golmud, Qinghai (China) und ca. 520 km von Da Qaidam, Qinghai (China) […]

Mehr

Droht die nächste Viruswelle?

Birgit Hoffmann Dienstag, 13 April, 2010

Der Winter scheint gut überstanden, der befürchtete schwere Verlauf der Schweinegrippe-Pandemie blieb aus. Doch jetzt ist schon die nächste Viruswelle da: Durchfall und Erbrechen, häufig begleitet von Fieber und Schüttelfrost betreffen derzeit immer mehr Menschen in Deutschland.„Diese Symptome sind typisch für das Norovirus“, so Prof. Dr. Fickenscher, Virologe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Experte des […]

Mehr

Erdbeben in Chile: Verschiebung und Deformation der Kontinentalplatten deutlich erkennbar

Birgit Hoffmann Montag, 12 April, 2010

Wien (TU). – Die Forschungsgruppe „Höhere Geodäsie“ am Institut für Geodäsie und Geophysik der Technischen Universität (TU) Wien hat seit dem Erdbeben in Chile im Februar 2010 an globalen Vermessungen mitgearbeitet. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Drehgeschwindigkeit der Erde geringfügig langsamer geworden ist und die Tage um 0,3 Mikrosekunden länger wurden. Verschiebung und Deformation der […]

Mehr

«< 469 470 471 472 473 >»

Kategorien

  • Allgemein (543)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (850)
  • Gesundheit (545)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.458)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (447)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Materialknappheit: Chipmangel in der Industrie nimmt zu Mittwoch, 29 Oktober, 2025
  • Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start Mittwoch, 22 Oktober, 2025
  • NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • Freundschaft zu KI-Sprachassistent doch nicht unvorstellbar Mittwoch, 15 Oktober, 2025
  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Trending News
  • Webcam Pool

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.