• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Droht die nächste Viruswelle?

Birgit Hoffmann Dienstag, 13 April, 2010

Der Winter scheint gut überstanden, der befürchtete schwere Verlauf der Schweinegrippe-Pandemie blieb aus. Doch jetzt ist schon die nächste Viruswelle da: Durchfall und Erbrechen, häufig begleitet von Fieber und Schüttelfrost betreffen derzeit immer mehr Menschen in Deutschland.„Diese Symptome sind typisch für das Norovirus“, so Prof. Dr. Fickenscher, Virologe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Experte des […]

Mehr

Erdbeben in Chile: Verschiebung und Deformation der Kontinentalplatten deutlich erkennbar

Birgit Hoffmann Montag, 12 April, 2010

Wien (TU). – Die Forschungsgruppe „Höhere Geodäsie“ am Institut für Geodäsie und Geophysik der Technischen Universität (TU) Wien hat seit dem Erdbeben in Chile im Februar 2010 an globalen Vermessungen mitgearbeitet. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Drehgeschwindigkeit der Erde geringfügig langsamer geworden ist und die Tage um 0,3 Mikrosekunden länger wurden. Verschiebung und Deformation der […]

Mehr

Starkes Erdbeben im Süden von Spanien

Birgit Hoffmann Montag, 12 April, 2010

Ein starkes Erdbeben erschütterte am Montag, den 12.04.2010 um 00:08 Uhr Ortszeit die Region südöstlich von Granada in Spanien. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 6,3. Das Epizentrum lag ca. 25 km südöstlich von Granada (Spanien), ca. 95 km von Malaga (Spanien) und ca. 95 km von Almeria (Spanien) entfernt. Bis zur spanischen Hauptstadt Madrid […]

Mehr

Vieh verringert Lachgas-Emissionen

Birgit Hoffmann Sonntag, 11 April, 2010

  Lachgasemissionen, vor allem aus der Landwirtschaft, tragen wesentlich zum anthropogenen Treibhauseffekt bei. Im Gegensatz zu bisherigen Annahmen führt die Viehhaltung in Steppen- und Präriegebieten jedoch nicht zu erhöhten Lachgasemissionen. Im Gegenteil: Sie reduziert die Abgabe von Lachgas an die Atmosphäre. Dies ermittelten Forscher des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung (IMK- IFU) […]

Mehr

Entdeckung eines neuen Antibiotikum gegen multiresistente Keime

Birgit Hoffmann Freitag, 9 April, 2010

Ein Forscherteam um Christian Hertweck hat zum ersten Mal anaerobe Bakterien zur Bildung von Antibiotika bewegen können. Die Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie -Hans-Knöll-Institut in Jena imitierten durch Zugabe von Bodenextrakt zum Nährmedium die Verhältnisse in der Natur. Das Bodenbakterium Clostridium cellulolyticum stimulierten sie dadurch zur Bildung einer Verbindung, die unter den üblichen […]

Mehr

Züchtung verändert Pflanzen stärker als Gentechnik

Birgit Hoffmann Freitag, 9 April, 2010

Giessener Forscher publizieren Ergebnisse der Freilandversuche mit genetisch veränderter Gerste in „PNAS“ – Genveränderungen mit neuem Verfahren nachgewiesen – Biologische Sicherheit im FokusTrotz mehrfacher Feldzerstörungen haben sich die Freilandversuche der Justus-Liebig-Universität Giessen (JLU) mit genetisch veränderter Gerste gelohnt: Die Ergebnisse der von Prof. Dr. Karl-Heinz Kogel (Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie) geleiteten Versuche konnten […]

Mehr

«< 468 469 470 471 472 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.