• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Vulkanausbruch: Keine Anzeichen für rückläufige Aschebildung

Birgit Hoffmann Freitag, 16 April, 2010

Die Eruptionen im Vulkan des Eyjafjallajökull sind laut der isländischen Meteorological Office noch nicht abgeschlossen. Die Aschewolke erreicht derzeit Höhen von ca. 4 bis 5 KM, zeitweilig auch höher. Die Aschewolke mit nordwestlicher Windrichtung erreichte nun Europa und wurde über Norwegen, Schweden, Nordwest-Russland, Nord-Polen, Nord-Deutschland, Nordfrankreich und Südengland entdeckt. In vielen Regionen wurde der Flugverkehr […]

Mehr

Spezielle Tapete gegen Schäden nach Erdbeben

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Die Abteilung Massivbau des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie des KIT ist als Partner im EU-Projekt POLTECT für ein System zur Verstärkung von Mauerwerksgebäuden in Erdbebengebieten ausgezeichnet worden: Der in diesen Tagen in Paris verliehene „JEC Innovation Award 2010“ würdigt herausragende Innovationen bei Verbundwerkstoffen. Zurzeit testen die KIT-Forscher das Verstärkungssystem an einem Gebäude in Pavia/Italien.Das […]

Mehr

Kohlenwasserstoffe besser abbauen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Das weltweit angelegte Projekt „MAGICPAH“ untersucht unter der Leitung des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wie Bakteriengemeinschaften den Abbau giftiger polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe unterstützen können. „MAGICPAH“ ist eine Kooperation von dreizehn Partnern aus neun Ländern. Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen starten heute das Projekt am HZI. Wie wichtig dieses Projekt ist, zeigt das Frachterunglück am australischen „Grossen […]

Mehr

Frühwarnsystem für Hangrutschung und Felssturz

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Mindestens neun Menschen starben, zahlreiche Passagiere wurden schwer verletzt, als am Anfang der Woche in Südtirol einen Zug durch einen Erdrutsch aus den Gleisen geworfen wurde. Auch in Deutschland ist die Gefahr von Hangrutschungen und Felsstürzen von den Mittelgebirgen bis zu den Alpen stets gegeben. Kann man solche Katastrophen vermeiden, indem man sie rechtzeitig erkennt […]

Mehr

Flugverkehr durch Islands Vulkanasche behindert

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 April, 2010

Nach dem Vulkanausbruch unter dem isländischen Gletscher Eyjafjallajökull haben Aschewolken den Flugverkehr in Norwegen und Schottland behindert. Im Norden Schottlands wurde nach Angaben der Flugsicherheit der Luftverkehr am Donnerstagmorgen ganz eingestellt. Der Vulkan unter dem isländischen Gletscher war am Mittwochmorgen ausgebrochen, bis zu 800 Anwohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Der Flugverkehr in ganz Grossbritannien […]

Mehr

Erdbeben in China: Hunderte von Toten – Tausende verletzt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 14 April, 2010

Ein starkes Erdbeben erschütterte am 14.04.2010 um 07:49 Uhr Ortszeit die Region im Nordwesten Chinas in der Provinz Qinghai. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 7,1. Das Epizentrum lag laut der USGS ca. 240 km von Qamdo, Xizang (Tibet), ca. 375 km von Golmud, Qinghai (China) und ca. 520 km von Da Qaidam, Qinghai (China) […]

Mehr

«< 467 468 469 470 471 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.