• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Wissenschafter des Forschungszentrum Jülich vermessen die Aschewolke

Birgit Hoffmann Dienstag, 20 April, 2010

Die Vulkanasche aus Island ist weiterhin auch über Nordrhein-Westfalen in der Luft und bringt den Flugverkehr zum Erliegen. Jülicher Atmosphärenforscher messen seit Freitag mit einem im Forschungszentrum stationierten LIDAR-System die vertikale Ausdehnung und den zeitlichen Verlauf der Aschewolke. Mit dem „Light detection and ranging“-System LIDAR wird ein Laserstrahl in den Himmel geschickt und der Anteil […]

Mehr

Vulkan Eyjafjallajökull: Magma Eruptionen – Aschewolken nehmen ab

Birgit Hoffmann Montag, 19 April, 2010

Montag morgen um 4 Uhr wurden in Island von der IMO Erdstße vom Gletschervulkan Eyjafjallajökull registriert, was auch einen beginnenden Prozess des Lavastroms hindeutet. Um 8:50 Uhr erreichte die Aschewolke eine Höhe von ca. 4 km (Das ist weniger als in den Tagen zuvor). Es deutet daraufhin, dass die   Wasserzufuhr am Krater rückläufig ist […]

Mehr

Vulkanasche: Am Montag gesperrte Flughäfen und Lufträume

Birgit Hoffmann Montag, 19 April, 2010

In weiten Teilen Europas wird der Flugverkehr wegen der Wolke aus Vulkan-Asche auch am Montag massiv behindert. Die riesige Vulkanaschewolke aus Island behindert massiv den Luftverkehr in Europa. In Deutschland ist der Luftraum bis Dienstag 2 Uhr teilweise gesperrt. Lufthansa erhält Genehmigung für 50 Langstreckenflüge, mit denen ab Dienstag Reisende zurückgeholt werden sollen. Air Berlin […]

Mehr

Erdbeben in Afghanistan

Birgit Hoffmann Montag, 19 April, 2010

Bei einem Erdbeben in Afghanistan sind mindestens sieben Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden. Das Beben am Montagmorgen um ein Uhr Ortszeit (Sonntag, 22.30 Uhr MESZ) hatte eine Stärke von 5,3, wie ein Behördensprecher mitteilte. Das Epizentrum lag demnach zwischen Kabul und Masar-i-Scharif im Norden des Landes. Die Gegend ist nur schlecht erschlossen, weshalb […]

Mehr

Aschewolke: Mehrere deutsche Flughäfen öffnen wieder

Birgit Hoffmann Sonntag, 18 April, 2010

Tausende gestrandete Reisende können vorsichtig aufatmen. Die Deutsche Flugsicherung hat am Nachmittag für sieben deutsche Flughäfen den Flugverkehr unter Vorbehalt bis 20 Uhr freigegeben. Dazu zählt auch das Drehkreuz Frankfurt. In der Aschewolke hätten sich Schlupflöcher aufgetan, hiess es zur Begründung. Erlaubt werden jedoch nur Flüge in Richtung Osten. Quelle: RP-Online

Mehr

Vulkanausbruch: Aschewolke legt Europa lahm

Birgit Hoffmann Samstag, 17 April, 2010

Die Sperrung des Luftraumes in weiten Teilen Europas hat am Samstag auch in Deutschland für volle Züge sowie leere Mietwagenstationen gesorgt. Und ein Ende des vom Vulkanausbruch auf Island verursachten Flugchaos ist nicht in Sicht: Aufgrund der anhaltenden Behinderung durch die riesige Aschewolke wurde am Samstagnachmittag die Sperrung der Flughäfen bis mindestens Sonntag, acht Uhr, […]

Mehr

«< 466 467 468 469 470 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.