• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Küstenregion in Chile von Erdbeben erschüttert

Birgit Hoffmann Sonntag, 2 Mai, 2010

Ein Erdbeben erschütterte am 02.05.2010 um UTC 14:52 (10:52 Uhr Ortszeit) die Region Liberator O ´Higgings in Chile. Die Bebentiefe wurde mit 28,8 km angegeben. Das Beben hatte eine Stärke von 5,9. Das Epizentrum lag ca. 65 km von San Antonio, Valparaiso (Chile) und   ca. 105 km von Curico, Maule (Chile) entfernt. Bis zur […]

Mehr

Erdbeben erschüttert die Beringsee

Birgit Hoffmann Samstag, 1 Mai, 2010

Ein Erdbeben hat das Gebiet in der Beringsee am 30.04.2010 um UTC 23:11 erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3 und die Bebentiefe betrug ca. 15,1 km.   Das Epizentrum lag ca. 474 km von Gambell (Alaska) und ca. 478 km von Provideniya (Russland) entfernt. Bis zu Alaskas Hauptstadt Anchorage waren es ca. 1510 […]

Mehr

Göttinger Wissenschaftler machen Aschepartikel unter dem Elektronenmikroskop sichtbar

Birgit Hoffmann Donnerstag, 29 April, 2010

Nach dem Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island haben Forscher der Universität Göttingen erstmals mit einer Elektronen-Mikrosonde einzelne Staubteilchen aus der Aschewolke analysiert und deren chemische Zusammensetzung untersucht. Ihre Proben sammelten die Forscher am vergangenen Wochenende nach einem leichten Regen auf der Oberfläche frisch gewaschener Autos. Zwar hatten sich dort nur wenige Milligramm (1 Milligramm = […]

Mehr

FH Düsseldorf unternimmt Flüge zur Staubmessung in der Atmosphäre über NRW aufgrund des Vulkanausbruchs Eyjafjallajökull

Birgit Hoffmann Mittwoch, 28 April, 2010

Seit dem vergangenen Wochenende untersucht das Team des Labor für Umweltmesstechnik unter Leitung Prof. Dr. Konradin Weber am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik mit Messflügen die Staubkonzentration in der Atmosphäre über Nordrhein-Westfalen. Hintergrund hierfür ist die Vulkanaschewolke, die der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull verursacht hat und die nach Simulationsrechnungen des Volcanic Ash Advisory Center (VACC) […]

Mehr

Erdbeben südöstlich vor Taiwan

Birgit Hoffmann Montag, 26 April, 2010

Ein Erdbeben hat das Gebiet südöstlich vor Taiwan   am 26.04.2010 um UTC 02:59 (10:59 Uhr Ortszeit) erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,5 und die Bebentiefe betrug ca. 22 km. Das Erdbeben ereignete sich in der Nähe einer Subduktionszone. Das Epizentrum lag ca. 245 km von Ishigaki-jima, Ryukyu Inseln (Japan) und ca. 270 […]

Mehr

Zum Heizen die Erde anpumpen

Birgit Hoffmann Sonntag, 25 April, 2010

Feldtest zu erdgekoppelten Wärmepumpen für Neubauten Der Anteil der Wärmepumpen-Anlagen bei neu installierten Heizungssystemen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Dabei bestehen in der öffentlichen Diskussion vielfach noch Zweifel, ob und unter welchen Voraussetzungen Wärmepumpen in der Gesamtbilanz zur Energieeffizienz beitragen. Das gerade erschienene BINE-Projektinfo „Erdgekoppelte Wärmepumpen für Neubauten“ (03/10) stellt die ersten Ergebnisse […]

Mehr

«< 464 465 466 467 468 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.