• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Vulkan Eyjafjallajökull: Irische Flughäfen öffnen wieder

Birgit Hoffmann Dienstag, 4 Mai, 2010

Die Flughäfen in Irland werden nach Angaben der IAA ab 13 Uhr lokaler Zeit wieder geöffnet werden. Die Flughäfen Dublin, Shannon, Cork, Knock, Donegal, Waterford, Kerry, Galway und Sligo würden den normaler Flugbetrieb wieder aufnehmen. Auch die Flughäfen auf den Färöer Inseln sind wegen der Asche Eyjafjallajökull geschlossen und werden mindestens bis zum Mittag geschlossen […]

Mehr

Irland sperrt am Dienstagvormittag den Luftraum wegen Vulkanasche

KHK Dienstag, 4 Mai, 2010

Eigentlich dachte man schon die Behinderung des Flugverkehrs durch den Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull wäre überstanden, da meldet sich Eyjafjallajökull zurück. In Irland darf ab Dienstagvormittag acht Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit kein Flugzeug mehr starten oder landen. Die Vulkanasche weht jetzt wieder nach Südosten. Die Sperrung gilt mindestens bis 14 Uhr. Auch der Luftraum über schottischen […]

Mehr

Forscher entdecken Sindbis-Viren in Deutschland in Mückenarten

Birgit Hoffmann Montag, 3 Mai, 2010

Wissenschaftler des BNI – Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin – haben zum ersten Mal in Deutschland Sindbis-Viren entdeckt. In Baden-Württemberg haben sie den Erreger gleich in drei verschiedenen Mückenarten nachgewiesen. Wir wissen jetzt, dass diese Viren in Deutschland zirkulieren , sagt Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe am BNI. Die Sindbis-Viren können fieberhafte Erkrankungen mit rheumatischen Beschwerden verursachen, die […]

Mehr

Küstenregion in Chile von Erdbeben erschüttert

Birgit Hoffmann Sonntag, 2 Mai, 2010

Ein Erdbeben erschütterte am 02.05.2010 um UTC 14:52 (10:52 Uhr Ortszeit) die Region Liberator O ´Higgings in Chile. Die Bebentiefe wurde mit 28,8 km angegeben. Das Beben hatte eine Stärke von 5,9. Das Epizentrum lag ca. 65 km von San Antonio, Valparaiso (Chile) und   ca. 105 km von Curico, Maule (Chile) entfernt. Bis zur […]

Mehr

Erdbeben erschüttert die Beringsee

Birgit Hoffmann Samstag, 1 Mai, 2010

Ein Erdbeben hat das Gebiet in der Beringsee am 30.04.2010 um UTC 23:11 erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3 und die Bebentiefe betrug ca. 15,1 km.   Das Epizentrum lag ca. 474 km von Gambell (Alaska) und ca. 478 km von Provideniya (Russland) entfernt. Bis zu Alaskas Hauptstadt Anchorage waren es ca. 1510 […]

Mehr

Göttinger Wissenschaftler machen Aschepartikel unter dem Elektronenmikroskop sichtbar

Birgit Hoffmann Donnerstag, 29 April, 2010

Nach dem Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island haben Forscher der Universität Göttingen erstmals mit einer Elektronen-Mikrosonde einzelne Staubteilchen aus der Aschewolke analysiert und deren chemische Zusammensetzung untersucht. Ihre Proben sammelten die Forscher am vergangenen Wochenende nach einem leichten Regen auf der Oberfläche frisch gewaschener Autos. Zwar hatten sich dort nur wenige Milligramm (1 Milligramm = […]

Mehr

«< 463 464 465 466 467 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.