• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

TerraSAR-X-Bild: Grundwasserentnahme sorgt für das Absacken des Bodens in Mexico City

Birgit Hoffmann Samstag, 22 Mai, 2010

Mexico City gehört zu den bevölkerungsreichsten Metropolen der Welt. Knapp ist dabei vor allem das Wasser – und so wird das Grundwasser immer mehr angezapft. Der Radarsatellit TerraSAR-X des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit einem Abstand von vier Monaten die Stadt aus dem Weltall aufgezeichnet. Die Aufnahme zeigt: Allein innerhalb dieser […]

Mehr

Erdbeben: Chile abermals von Erdbeben erschüttert

Birgit Hoffmann Freitag, 21 Mai, 2010

Chile ist erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Nach dem starken Erdbeben vom 27.02.2010 in Chile mit der Stärke 8,8 gab es zahlreiche Erdbeben. Um 18:52 UTC am 21.05.2010 ist ein Erdbeben der Stärke 5,7 aufgetreten. Die Erdbebentiefe wurde mit 10 km angegeben. Das Epizentrum lag ca. 70 km von Curico, Maule in Chile, ca. […]

Mehr

Vulkan Aschewolke zieht voraussichtlich ab Sonntag in südwestlicher Richtung

Birgit Hoffmann Freitag, 21 Mai, 2010

Aktuelle Informationen der isländischen Meteorological Office weisen darauf hin, dass die Aschewolke, des ausgebrochenen   Vulkans Eyjafjallajökull, weiterhin Höhen von bis zu rund 14.000 Fuss erreicht. Die Vulkan Aschewolke wird voraussichtlich ab Sonntag in südwestlicher Richtung über den Atlantik ziehen. Während die vulkanische Aktivität anhält, wird die Met Office regelmässig aktualisierte Informationen über die Streuung […]

Mehr

Vulkan Asche: Vulkanasche-Ablagerungen in Einschlagskratern auf dem Mars

Birgit Hoffmann Freitag, 21 Mai, 2010

Nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull ist das Interesse an Vulkanen sehr gestiegen. Vulkanismus ist nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mars einer der wichtigsten Prozesse, der das Antlitz einer Planetenoberfläche verändert. Allerdings sind die Mars-Vulkane heute nicht mehr aktiv. Früher produzierten sie jedoch Asche, die von den Winden über den […]

Mehr

Vulkan Aschewolke: Höhe der Aschewolke hat in den letzten Tagen abgenommen

Birgit Hoffmann Freitag, 21 Mai, 2010

Nach aktuellen Radar-Beobachtungen am 20.05.2010 befindet sich die Vulkan Aschewolke in ca. 5 km (ca. 18.000 Fuss) Höhe. Auf Grund des bewölkten Wetters war die Sicht auf den Vulkan in den letzten zwei Tagen stark eingeschränkt. Der Wasserpegel in den Flüssen rund um den Gletscher Eyjafjallajökull ist nach den starken Regenfällen vom Vortag wieder zurückgegangen.Radarbilder […]

Mehr

Norwegen: Bohrinsel nach Zwischenfall teilweise evakuiert

Birgit Hoffmann Freitag, 21 Mai, 2010

In der Nordsee ist eine norwegische Bohrinsel nach einem Zwischenfall teilweise geräumt worden. 89 Beschäftigte, die nicht für unmittelbar notwendige Arbeiten gebraucht würden, seien von der Bohrinsel Gullfaks C in Sicherheit gebracht worden, sagte ein Sprecher des norwegischen Ölkonzerns Statoil. Öl trete nicht aus. Nach einer Druckveränderung in einer Bohrleitung sei eines von zwei Sicherheitsventilen […]

Mehr

«< 454 455 456 457 458 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.