• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Das Klima durch bewusste Ernährung schützen

Birgit Hoffmann Montag, 28 Juni, 2010

Den Verzehr von Milch- und Fleischprodukten einzuschränken und landwirtschaftliche Produktionsmethoden anzupassen, würde die globalen Emissionen von Treibhausgasen deutlich vermindern. Bis zum Jahr 2055 könnte der landwirtschaftlich bedingte Ausstoss von Methan und Lachgas um mehr als 80 Prozent reduziert werden, berichten Forscher vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Die Ergebnisse ihrer Modellierungsstudie wurden kürzlich im Fachmagazin Global […]

Mehr

Auf den Spuren des Klimas im Ölschiefer im Pazifik

Birgit Hoffmann Samstag, 26 Juni, 2010

Das Klima in Zentraleuropa ist schon vor 47 Millionen sehr ähnlichen Gesetzmässigkeiten wie heute gefolgt. Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und der Universität Darmstadt veröffentlichen in der Juli-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Geology neue Erkenntnisse aus den Ölschiefern der Grube Messel. Zyklen in den Sedimenten der Grube zeigen eine so genannte ENSO-Situation warm oder kalt, das Oberflächenwasser […]

Mehr

Erdbeben in Kanada mit Epizentrum in der Nähe von Ottawa

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Juni, 2010

Kanada ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Erdbeben mit der Stärke 5,5 ereignete sich laut der USGS um UTC 17:41 am 23.06.2010 (01:41 PM Ortszeit). Das Epizentrum lag ca. 39 km nördlich von Cumberland in Ontario (Kanada), ca. 45 km nördlich von Gatineau, Quebec (Kanada), ca. 52 km von Hull, Quebec (Kanada) und ca. […]

Mehr

Meereisbedeckung im Nordpolargebiet – keine Erholung in Sicht

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Juni, 2010

Ein kritisches Minimum des arktischen Meereises ist auch für den Spätsommer 2010 wieder zu erwarten. Dieses Ergebnis veröffentlichten jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom KlimaCampus der Universität Hamburg und vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft (AWI) im jährlich erscheinenden Sea Ice Outlook . Die Online-Publikation stellt in einem wissenschaftlichen Wettstreit die Prognosen […]

Mehr

DLR: LAMA – Testanlage zur planetaren Mobilität

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Juni, 2010

Wenn Lander oder Rover auf fremden Planeten landen, geschieht das bei einer geringeren Schwerkraft als auf der Erde. In der Lande- und Mobilitätstestanlage (LAMA) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen wird deshalb der Kontakt zu Mond und Mars unter realitätsnahen Bedingungen getestet. Im DLR-Webcast zeigen Lars Witte und Dr. Marco Scharringhausen […]

Mehr

Erdbeobachtungssatellit TanDEM-X: Abtastung der Erdoberfläche

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 Juni, 2010

Am 21.06.2010 wurde der deutsche Erdbeobachtungssatellit TanDEM-X von dem Weltraumbahnhof Baikonur (Kasachstan) auf seine Umlaufbahn in 514 km Höhe gebracht. Mit an Bord ist das vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ entwickelte Navigationsinstrument TOR. TanDEM-X soll Daten der Höhe der Erdoberfläche mit bisher unerreichter Auflösung erfassen. Die technische Grundlage dafür ist das TOR-Instrument, ohne welches die Mission […]

Mehr

«< 447 448 449 450 451 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.