• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Über 40 Millionen Dosen H1N1 Impfstoff verfallen in den USA

KHK Samstag, 3 Juli, 2010

Laut US Quellen ist bei 40 Millionen in den Vereinigten Staaten gelagerten Dosen des Influenza A/H1N1 Impfstoffs das Haltbarkeits-Datum abgelaufen. Das ist ein Verlust von 260 Millionen Dollar. Weitere 30 Millionen Dosen sollen bald ungenutzt ablaufen. In Argentinien wurden über 90% der Bevölkerung gegen die Schweinegrippe geimpft.

Mehr

Starkes Erdbeben in Mexiko mit Epizentrum in Oaxaca

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 Juni, 2010

Der Bundesstaat Oaxaca in Mexiko ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Erdbeben mit der Stärke 6,5 ereignete sich laut der USGS um UTC 07:22 am 30.06.2010 (02:22 Uhr AM Ortszeit). Das Epizentrum lag ca. 120 km von Oaxaca, Oaxaca (Mexiko), ca. 145 km südlich von Huajuapan de Leon, Oaxaca (Mexiko), ca. 160 km von […]

Mehr

Sedimente: Neue Erde aus alten Schlämmen

Birgit Hoffmann Dienstag, 29 Juni, 2010

Wissenschaftler der Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung   haben in Zusammenarbeit mit der BAUER Umwelt GmbH ein naturnahes Verfahren zur Sedimentbehandlung entwickelt und im Pilotmassstab getestet. Damit gibt es künftig eine Alternative zur Deponierung von Gewässersedimenten. Bei dem neuen Verfahren wird das Sediment je nach Zustand einer Schlammkonditionierung, einem Bioleaching der Schwermetalle sowie einer Revitalisierung des gereinigten […]

Mehr

Das Klima durch bewusste Ernährung schützen

Birgit Hoffmann Montag, 28 Juni, 2010

Den Verzehr von Milch- und Fleischprodukten einzuschränken und landwirtschaftliche Produktionsmethoden anzupassen, würde die globalen Emissionen von Treibhausgasen deutlich vermindern. Bis zum Jahr 2055 könnte der landwirtschaftlich bedingte Ausstoss von Methan und Lachgas um mehr als 80 Prozent reduziert werden, berichten Forscher vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Die Ergebnisse ihrer Modellierungsstudie wurden kürzlich im Fachmagazin Global […]

Mehr

Auf den Spuren des Klimas im Ölschiefer im Pazifik

Birgit Hoffmann Samstag, 26 Juni, 2010

Das Klima in Zentraleuropa ist schon vor 47 Millionen sehr ähnlichen Gesetzmässigkeiten wie heute gefolgt. Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und der Universität Darmstadt veröffentlichen in der Juli-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Geology neue Erkenntnisse aus den Ölschiefern der Grube Messel. Zyklen in den Sedimenten der Grube zeigen eine so genannte ENSO-Situation warm oder kalt, das Oberflächenwasser […]

Mehr

Erdbeben in Kanada mit Epizentrum in der Nähe von Ottawa

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Juni, 2010

Kanada ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Erdbeben mit der Stärke 5,5 ereignete sich laut der USGS um UTC 17:41 am 23.06.2010 (01:41 PM Ortszeit). Das Epizentrum lag ca. 39 km nördlich von Cumberland in Ontario (Kanada), ca. 45 km nördlich von Gatineau, Quebec (Kanada), ca. 52 km von Hull, Quebec (Kanada) und ca. […]

Mehr

«< 446 447 448 449 450 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (845)
  • Gesundheit (543)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.456)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024
  • Zukunftstechnologie: Was halten Unternehmen vom Metaverse? Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.