• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Bohrinsel-Unfall: Neue Impulse zur Lösungsfindung gegen die Ölverschmutzung

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 Juli, 2010

Die bisherigen Ansätze die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko einzudämmen, sind gescheitert. Noch immer sprudelt ein schwarzer, schlammiger Ölschwall aus dem Leck, das durch die Explosionskatastrophe am 20. April auf der Ölplattform Deepwater Horizon entstand. Im Kampf gegen die Ölpest sind neue Ideen gefragt. Auch an der TU Wien macht man sich Gedanken darüber, wie […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum in der Region Bio-Bio in Chile

Birgit Hoffmann Mittwoch, 14 Juli, 2010

Erneut wurde Chile von einem Erdbeben heimgesucht. Um 08:32 UTC ist am 14.07.2010 ein Erdbeben in der Region Bio-Bio mit der Stärke 6,5 aufgetreten. Die Bebentiefe lag bei ca. 28,4 km. Das Erdbeben ereignete sich in der Nähe einer Subduktionszone. Das Epizentrum befand sich ca. 55 km von Lebu, Bio-Bio, (Chile), ca. 100 km von […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum vor der Küste von Griechenland

Birgit Hoffmann Dienstag, 13 Juli, 2010

Ein Erdbeben hat am 13.07.2010 um 03:18 UTC die Küstenregion vor Griechenland erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 4,5. Die Bebentiefe lag bei ca. 35 km. Das Erdbeben ereignete sich in der Nähe einer Subduktionszone. Das Epizentrum befand sich ca. 75 km von Kalamata (Griechenland), ca. 180 km von Zakynthos (Griechenland), ca. 205 km […]

Mehr

Erdbeben erschüttert die Region Antofagasta in Chile

Birgit Hoffmann Montag, 12 Juli, 2010

Ein Erdbeben hat am 12.07.2010 um 00:11 UTC die Region Antofagasta in Chile erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,2. Die Bebentiefe lag bei ca. 91,3 km. Das Epizentrum befand sich ca. 80 km von Calama, Antofagasta (Chile), ca. 205 km von Tocopilla, Antofagasta (Chile), ca. 245 km von Uyuni (Bolivien) entfernt. Bis zur […]

Mehr

Beobachtung des Permafrost in den Alpen

Birgit Hoffmann Freitag, 9 Juli, 2010

Die Verbreitung von Gebirgspermafrost und den Einfluss des Klimawandels auf ihre Heimatregion untersuchen Wissenschaftler aus fünf Alpenländern gemeinsam. Sie haben am 06.07.2010 in Innsbruck ein alpenweites Permafrost-Inventar und eine Vorschau auf die erste einheitliche Hinweiskarte der potentiellen Permafrostverbreitung im Alpenraum präsentiert. In Italien, der Schweiz, Frankreich, Deutschland und Österreich wurde ein Permafrost-Netzwerk aufgebaut, in dem […]

Mehr

Schwerelosigkeit: Wurzelentwicklung von Pflanzen im Weltraum

Birgit Hoffmann Freitag, 9 Juli, 2010

Auf der Erde wurzeln Pflanzen nach unten. Doch was ist, wenn es ohne Schwerkraft kein Oben oder Unten für die Wurzeln gibt? Prof. Günther Scherer vom Institut für Zierpflanzen und Gehölzwissenschaften der Leibniz Universität Hannover geht in seinem Forschungsprojekt gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Hannover und Freiburg dieser Frage nach. Das Projekt wurde mit […]

Mehr

«< 445 446 447 448 449 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.