• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Wie Wetter- und Klimaphänomenen die Strömungspumpe beeinflussen

Birgit Hoffmann Samstag, 24 Juli, 2010

In der Antarktis im Weddell-Meer sinken grossen Mengen Wasser von der Meeresoberfläche in die Tiefe ab und treiben damit das globale Band der Meeresströmungen an. Meeresforscher aus Kiel und aus den USA konnten jetzt anhand einer Langzeitmessung nachweisen, dass der Strömungsmotor dort starken Schwankungen unterliegt, die eng mit Wetter- und Klimaphänomenen zusammenhängen. Die entsprechende Studie […]

Mehr

Versauerung der Ozeane: Probenentnahmen werden untersucht

Birgit Hoffmann Samstag, 24 Juli, 2010

Nach über 30 Probentagen endet in Ny-Ã…lesund auf Spitzbergen eines der grßten europäischen Experimente zu den Folgen der Ozeanversauerung. 35 Forscher aus 12   Nationen untersuchten unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) sechs Wochen lang, welche Auswirkungen steigende Kohlendioxidkonzentrationen auf die Lebensgemeinschaft im Meer haben. Prof. Dr. Ulf Riebesell, wissenschaftlicher Leiter der Studie, […]

Mehr

Deutschland: Waldbrände sorgten für gesperrte Autobahnen

Birgit Hoffmann Samstag, 24 Juli, 2010

Salzwedel / Lüneburg (Deutschland), 23.07.2010 Zwei grosse Waldbrände führten in dieser Woche zu Autobahnsperrungen. Das Feuer bei Salzwedel (Bundesland: Sachsen-Anhalt) war aus bislang unbekannten Gründen von einem Getreidefeld ausgegangen und hatte schnell auf den angrenzenden Wald übergegriffen. Rund 200 Feuerwehrleute waren dort auf der Bundesautobahn 4 im Einsatz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum in der Region der Aleuten in Alaska

Birgit Hoffmann Montag, 19 Juli, 2010

Erdbeben erschüttern zur Zeit die Region der Fox Islands. Das heutige Erdbeben mit der Stärke 5,8 ist um 08:20 UTC   aufgetreten. Die Bebentiefe lag bei ca. 10 km. Das Erdbeben ereignete sich in der Nähe einer Subduktionszone. Das Epizentrum befand sich ca. 30 km von Nikolski (Alaska), ca. 100 km von Yunaska Island (Alaska) […]

Mehr

Reisezeit: Gefahr im Trinkwasser nicht unterschätzen

Birgit Hoffmann Montag, 19 Juli, 2010

Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) rät Urlaubern beim Aufdrehen des Wasserhahns in Ferienwohnungen zur Vorsicht. Wenn das Wasser über einen längeren Zeitraum in den Leitungen steht, gerade bei hohen Temperaturen, können sich Mikroorganismen vermehren. Gesundheitliche Schädigungen können nicht ausgeschlossen werden, wenn solches Wasser getrunken wird , sagt VDI-Experte Thomas Wollstein von der VDI-Gesellschaft Bauen […]

Mehr

Bohrinsel-Unfall: Ölfluss im Golf von Mexiko zum ersten Mal gestoppt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 15 Juli, 2010

Beim Test einer neuen Abdichtvorrichtung ist es dem Ölkonzern BP am Donnerstagabend gelungen, erstmals seit April den Ölfluss aus dem defekten Bohrloch im Golf von Mexiko zu stoppen. Die Abdichtkappe sei über dem Förderloch angebracht worden, woraufhin alle Ventile geschlossen worden seien, teilte der Konzern mit. Der Ölfluss ins Meer sei damit erstmals seit der […]

Mehr

«< 444 445 446 447 448 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.