• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Methan Quellen in den Baumkronen tropischer Regenwälder entdeckt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 20 Oktober, 2010

Nach Kohlenstoffdioxid trägt das Gas Methan am meisten zum Wandel des Klimas und zur Erderwärmung bei. Dabei ist die Hälfte der weltweiten Methanemissionen natürlichen Ursprungs. Im Jahr 2003 wurden weltweit erhöhte Methankonzentrationen über tropischen Regenwäldern entdeckt, deren Ursprung bis heute ungeklärt ist. Nun hat eine Forschergruppe um Prof. Dr. Edzo Veldkamp von der Universität Göttingen […]

Mehr

Bewegung magnetischer Monopole in einer Anordnung von Nanomagneten sichtbar gemacht

Birgit Hoffmann Mittwoch, 20 Oktober, 2010

Forschende suchen seit langer Zeit nach magnetischen Monopolen einzelnen magnetischen Ladungen, die sich wie einzelne elektrische Ladungen alleine bewegen könnten. Denn normalerweise treten magnetische Pole immer nur in Paaren auf. Nun ist es einem Team von Forschenden des Paul Scherrer Instituts und des University College Dublin gelungen, Monopole als Quasiteilchen in einer Anordnung von nanometergrossen […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum in Österreich

Birgit Hoffmann Dienstag, 19 Oktober, 2010

Ein Erdbeben hat sich am 19.10.2010 um 00:38 UTC in Österreich ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 3,9. Die Bebentiefe lag bei ca. 14,5 km. Das Epizentrum befand sich ca. 25 km   nordöstlich von Innsbruck (Österreich), ca. 80 km südlich von München (Deutschland), ca. 105 km nördlich von Bozen (Italien) und ca. 365 […]

Mehr

Globale Erwärmung macht den Tropen zu schaffen

Birgit Hoffmann Freitag, 15 Oktober, 2010

Viele biologische Veränderungen der nördlichen Hemisphäre vom Artensterben bis hin zu Verschiebungen der geographischen Barrieren wurden in den letzten Jahrzehnten der globalen Erwärmung zugeschrieben. Diese Entwicklung wurde erwartet, da die globale Erwärmung in den nördlichen gemässigten Zonen und der Arktis am schnellsten voranschreitet. Amerikanische Wissenschaftler haben nun zusammen mit ihren Kollegen am Tübinger Max-Planck-Institut für […]

Mehr

Langzeitversuch zum Klimawandel: Wie der Klimawandel das Grünland beeinflusst

Birgit Hoffmann Freitag, 15 Oktober, 2010

Veränderte Artenzusammensetzung und vermehrte Freisetzung des klimaschädlichen Lachgases Es ist einer der weltweit am längsten laufenden Langzeitversuche zum Klimawandel: Seit mehr als zwölf Jahren wird auf der Umweltbeobachtungs- und Klimafolgenforschungsstation Linden des Instituts für Pflanzenökologie der Justus-Liebig-Universität Giessen (JLU) der Einfluss des Klimawandels auf Dauergrünland untersucht. Dazu werden Wiesenflächen mit einer Kohlendioxid-Konzentration begast, wie sie […]

Mehr

Wenn Duschen krank macht

Birgit Hoffmann Freitag, 15 Oktober, 2010

Warmwasserheizungen, Klimaanlagen oder Duschen sind ein wahres Eldorado für Legionellen. Über feinste Lufttröpfchen gelangen die Keime tief in unsere Atemwege eine Lungenentzündung droht. Weil sich Legionellen jedoch nur schwer isolieren und kultivieren lassen, ist ein Nachweis der unterschiedlichen Erregertypen sehr kompliziert. Forscher des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) haben nun ein sehr genaues und schnelles […]

Mehr

«< 420 421 422 423 424 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.