• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Kältester Winteranfang seit 40 Jahren: Experten kündigen Eiseskälte und Schnee an

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 Dezember, 2010

Der Winter hat das Land fest im Griff, die bisher kälteste Nacht des Winters haben Meteologen im sächsischen Kubschütz mit minus 17 Grad gemessen. Grosse Veränderungen an der derzeitigen Wetterlage sind vorerst nicht erkennbar. So sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagmorgen Dauerschneefall voraus. Aufgrund der frostigen Temperaturen bleibe der Schnee auch überall liegen. Quelle: […]

Mehr

Wetterextreme erfordern Vorsorge und Anpassung

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 November, 2010

Bundesumweltministerium berät über die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels Der Klimawandel bringt Wetterextreme mit sich, die für die Gesundheit kritisch sind. Auf einer internationalen Fachkonferenz in Bonn sagte Umwelt-Staatssekretär Jürgen Becker: Vorsorge gegen den Klimawandel steht für uns an erster Stelle. Eine schnelle Anpassung an veränderte Bedingungen ist nötig und auch möglich. Dr. Srdan Matic, Koordinator […]

Mehr

Weltpremiere: Lufthansa setzt Biokraftstoff als erste Airline im normalen Flugbetrieb ein

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 November, 2010

Sechsmonatiges Projekt startet im April 2011 Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz am 29. November 2010 in Berlin haben Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) und Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, und Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für […]

Mehr

Risikobereitschaft von Vögeln: Stress macht zurückhaltend

Birgit Hoffmann Dienstag, 30 November, 2010

Vögel wie die Kohlmeisen sind unterschiedlich neugierig. Für die Verhaltensforschung wurden zwei Kohlmeisenlinien gezüchtet, die sich in der Bereitschaft unterscheiden, ein Risiko einzugehen. Mareike Stöwe von der Abteilung für Medizinische Biochemie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien hat signifikante Unterschiede in der Produktion von Glukokortikoiden bei den beiden Linien nachgewiesen. Zudem fand sie, dass die risikobereiteren […]

Mehr

Deutschlandwetter im Herbst 2010: Insgesamt etwas zu kalt – im Norden und Osten zu nass

Birgit Hoffmann Montag, 29 November, 2010

Offenbach, 29. November 2010 Der Herbst 2010 verlief in Deutschland etwas zu kalt – bei nahezu ausgeglichener Sonnenscheindauer. Die Niederschlagsbilanz ist leicht überdurchschnittlich. Allerdings gab es regional grosse Unterschiede – im Norden und Osten war es deutlich zu nass. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2 000 Messstationen. […]

Mehr

Ernährung: Eiweissreiche Kost mit einem niedrigen Glykämischen Index wirkt dem Jojo-Effekt entgegen

Birgit Hoffmann Freitag, 26 November, 2010

Die Ergebnisse einer grossen europäischen Ernährungsstudie weisen nun darauf hin, dass eine proteinreiche Ernährung mit magerem Fleisch, fettarmen Milchprodukten sowie Hülsenfrüchten und wenig raffinierten Stärkeprodukten wie beispielsweise Weissbrot dem Jojo-Effekt entgegen wirkt. An der von der EU mit 14,5 Millionen Euro geförderten Diogenes-(Diet, Obesity, and Genes)-Studie sind acht europäische Forschungszentren beteiligt. Zu diesen zählt auch […]

Mehr

«< 413 414 415 416 417 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.