• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erdbeben in Marokko: Epizentrum in der Nähe von Beni Mellal

Birgit Hoffmann Montag, 14 Februar, 2011

Ein Erdbeben hat am 14.02.2011 um 06:02 UTC Marokko erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 4,5. Die Bebentiefe lag bei ca. 9,9 km. Das Epizentrum befand sich ca. 55 km von Beni Mellal (Marokko), ca. 125 km von Khouribga (Marokko), ca. 160 km von Er-Rachidia (Marokko) und ca. 240 km von Rabat (Marokko). Beni-Mellal […]

Mehr

Starkes Erdbeben: Epizentrum vor der Küste von Chile

Birgit Hoffmann Montag, 14 Februar, 2011

Ein Erdbeben hat am 14.02.2011 um 03:40 UTC die Region vor der Küste von Chile erschüttert. Das Beben hatte eine Stärke von 6,6. Die Bebentiefe lag bei ca. 25,4 km. Das Epizentrum befand sich ca. 70 km von Cauquenes, Maule (Chile), ca. 95 km von Talca, Maule (Chile), ca. 140 km von Chillan, Bio-Bio (Chile) […]

Mehr

Havarie Loreley Besatzungsmitglied des Havaristen Waldhof tot aufgefunden

Birgit Hoffmann Montag, 14 Februar, 2011

In der vergangenen Nacht wurde der gestern im Havaristen Waldhof gefundene Leichnam obduziert. Bei dem Toten handelt es sich um ein 63-jähriges Besatzungsmitglied aus Sachsen. Heute Morgen wurde die Waldhof durch Bergungsschiffe der Firma Mammoet in den Loreleyhafen verbracht und dort an der Hafenmole festgemacht. Die Beprobungen des Maschinen- und des Bugstrahlsraumes finden momentan statt. […]

Mehr

Havarie Loreley Das Heben der havarierten Waldhof hat begonnen

Birgit Hoffmann Sonntag, 13 Februar, 2011

Heute früh ab 07:00 Uhr wurde mit dem Heben der havarierten Waldhof begonnen. In einem ersten Schritt erfolgte, ab cirka 08.00 Uhr, das Lenzen einiger Tanks im Bugbereich des Schiffes. Mittels starker Pumpen wurde das sich in den Tanks befindliche Wasser in den Rhein gepumpt. Schon kurze Zeit später konnte man das Aufschwimmen des vorderen […]

Mehr

Klimaerforschung: Nordsee-Halbinsel Eiderstedt wird angebohrt

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Februar, 2011

Start der ca. 300 m tiefen Forschungsbohrung Gardinger Trog zur Klimaerforschung des Eiszeitalters. Ab Montag dem 21.2.2011 frisst sich der Bohrmeissel in den Untergrund von Welt ; so heisst das Örtchen bei Garding, das nach umfangreichen geophysikalischen und geologischen Voruntersuchungen als Bohrplatz ausgesucht worden ist. Hier soll hochwertiges Probenmaterial gewonnen werden, aus dem die Klima- […]

Mehr

Ein Spurenelement das Leben verlängern kann

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Februar, 2011

Ernährungswissenschaftler der Universität Jena zeigen, dass ein Spurenelement das Leben verlängert Die regelmässige Aufnahme des Spurenelements Lithium kann die Lebenserwartung deutlich verlängern. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wie das Team um Prof. Dr. Michael Ristow gemeinsam mit japanischen Kollegen in zwei unabhängigen Untersuchungen zeigen konnte, führt Lithium bereits […]

Mehr

«< 373 374 375 376 377 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.