• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Wolken verstärken Lichtverschmutzung

Birgit Hoffmann Donnerstag, 3 März, 2011

Die Helligkeit des Nachthimmels hängt stark von der Wolkenbedeckung ab. Dort, wo keine künstliche Beleuchtung ist, machen Wolken den Himmel dunkler, denn sie verdecken die Sterne. Eine Gruppe von Physikern und Ökologen der Freien Universität Berlin und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) konnten nun in einer Studie zeigen, dass in städtischen Regionen dieser […]

Mehr

Der Klimawandel ist für die Ernteerträge von Afrikas Bauern ein Risiko

Birgit Hoffmann Donnerstag, 3 März, 2011

Der Klimawandel ist für die Ernteerträge von Afrikas Bauern ein Risiko. Diese Aussage im letzten Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) war vor einem Jahr teils heftig attackiert worden sie sei nicht wissenschaftlich fundiert, so die Kritik, die damit auf die Glaubwürdigkeit des Weltklimarats zielte. Eben diese Aussage wird aber nun von der […]

Mehr

Erdbeben: Epizentrum vor der Nordküste von Kolumbien

Birgit Hoffmann Mittwoch, 2 März, 2011

Ein Erdbeben hat sich am 02.03.2011 um 18:50 UTC vor der Nordküste von Kolumbien ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 5,6. Die Bebentiefe lag bei ca. 39,9 km. Das Epizentrum befand sich ca. 80 km von Apartado, Kolumbien, ca. 114 km von Monteria, Kolumbien und ca. 138 km von La Palma, Panama entfernt. Bis […]

Mehr

Dem Hautpilz auf der Spur

Birgit Hoffmann Mittwoch, 2 März, 2011

Viele Menschen leiden unter Infektionen durch Hautpilze. Zwei weit verbreitete prominente Erreger sind Arthroderma benhamiae und Trichophyton verrucosum. Die beiden Arten sind nah mit einander verwandt. Ihre genetische Information weist daher einen sehr hohen Grad an Übereinstimmung auf. Die Forscher (ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Axel Brakhage) identifizierten durch Entschlüsselung der genetischen […]

Mehr

Nach dem Erdbeben in Neuseeland erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf 160

Birgit Hoffmann Mittwoch, 2 März, 2011

Wie das neuseeländische Ministerium heute bekannt gab, hat sich die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben vom 21.02.2011 auf 160 erhöht. Das Erdbeben hatte die Stadt Christchurch und die Umgebung um die Mittagszeit getroffen. Etwa 240 Personen sind derzeit als vermisst gemeldet. Derweil hat der neuseeländische Premierminister John Key ein ersteErdbeben Hilfspaket angekündigt. Am 21.02.2011 […]

Mehr

Benguela-Niños – Warmwasserereignisse im südöstlichen Atlantik

Birgit Hoffmann Dienstag, 1 März, 2011

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Augsburger Projekt zur Entstehung, klimatische Auswirkungen, Langzeitvariationen und zukünftige Entwicklungen von Benguela-Niños Das Projekt soll neue Kenntnisse zur Entstehung, zu den klimatische Auswirkungen und zu Langzeitvariationen der sogenannten Benguela-Niños erbringen und Prognosen zu deren zukünftigen Entwicklungen ermöglichen. Warmwasserereignisse im südöstlichen Atlantik, sog. Benguela-Niños, spielen eine grosse Rolle für Ökologie und Fischereiwirtschaft […]

Mehr

«< 367 368 369 370 371 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.