• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Die Lage um die japanischen AKWs wird immer bedrohlicher

Birgit Hoffmann Montag, 14 März, 2011

In Fukushima 1 haben drei der sechs aktiven Reaktoren massive Störungen. In Blog 2 ist die Kühlung ausgefallen, der Wasserstand im Reaktorbecken sinkt. In Block 3 gab es eine starke Wasserstoffexplosion. Laut Experten droht eine Kernschmelze. Sollte die Abkühlung der Reaktoren nicht gelingen, könnten die Behälter schmelzen und eventuell explodieren und dabei Radioaktivität in die […]

Mehr

Radioaktivität

Die Gefahr des atomaren Super Gau steigt in Japan immer weiter an

KHK Montag, 14 März, 2011

Die Gefahr einer schweren atomaren Katastrophe steigt in Japan nach dem verheerenden Erdbeben, dass auf 9.0 hochgestuft wurde und dem vernichtenden Tsunami, nach dem es zu Funktionsausfällen in den Kühlsystemen kam, immer weiter an. Mittlerweile sind 3 Kernkraftwerke betroffen. Bei zwei Reaktoren im AKW Fukushima 1 kam es zu Explosionen, im Atomkraftwerk Tokai, 120 Kilometer […]

Mehr

Rekord-Ozonloch über der Arktis wird in den kommenden Wochen erwartet

Birgit Hoffmann Sonntag, 13 März, 2011

Ein Rekord-Ozonloch über der Arktis von bislang nie beobachteter Grße wird in den kommenden Wochen von Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erwartet. Mit Daten des im KIT entwickelten MIPAS-Gerätes auf dem europäischen Umwelt-Satelliten ENVISAT konnten die KIT-Wissenschaftler gemeinsam mit Kollegen aus Oxford den Beginn eines Phänomens beobachten, das in dieser Ausprägung bisher nur […]

Mehr

Erdbeben in Japan: Der Boden in Karlsruhe hat sich vorübergehend um einen knappen Zentimeter verschoben

Birgit Hoffmann Sonntag, 13 März, 2011

Am 11.03.2011 um 06:46 Uhr deutscher Zeit, 14:46 Uhr Ortszeit, ereignete sich 100 km vor der japanischen Hauptinsel Honshu ein schweres Erdbeben, das nach derzeitigem Stand die Stärke 8,9 hatte. Damit ist es das stärkste in der Geschichte Japans und das sechststärkste jemals gemessene Beben. Dabei hat sich auch in Karlsruhe der Boden vorübergehend um […]

Mehr

Japan: Kühlsystem in einem weiteren Atomkraftwerk ausgefallen

Birgit Hoffmann Sonntag, 13 März, 2011

Nach Angaben der Feuerwehr in Japan ist in dem Atomkraftwerk Tokai No. 2 das Kühlsystem ausgefallen. Das Atomkraftwerk Tokai liegt an der Ostküste südlich von Fukushima in der Präfektur Ibaraki. Bereits über 200 Erdbeben mit Stärken von über 5,0 sind in der betroffenen Region an der Ostküste von Japan seit dem Beben mit der Stärke […]

Mehr

Japan: Vulkan im Südwesten von Japan wirbelt Asche in der Luft

Birgit Hoffmann Sonntag, 13 März, 2011

Nach dem massiven Erdbeben von 11.03.2011 ist nun auch auf der japanischen Insel Kyushu, die im Südwesten von Japan liegt, laut der Japan Meteorological Agency ein Vulkan wieder aktiv und wirbelt Asche bis in eine Höhe von 4.000 Meter in die Luft. Zudem wurden nun bereits über 200 Erdbeben mit Stärken von über 5,0 in […]

Mehr

«< 361 362 363 364 365 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.