• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Starkes Erdbeben in Japan: Epizentrum ca. 115 km von Tokio entfernt

Birgit Hoffmann Dienstag, 15 März, 2011

Ein Erdbeben ist heute auf dem japanischen Festland auf Honshu um 13:31 UTC (10:31 PM Ortszeit) aufgetreten. Das Erdbeben hatte eine   Stärke von 6,1 und die Bebentiefe lag bei ca. 1 km. Das Epizentrum befand sich ca. 40 km von Shizuoka, Honshu (Japan), ca. 42 km von Kofu, Honshu (Japan) und ca. 104 km […]

Mehr

Radioaktivität

Nach weiterer Explosion in Fukushima erste Strahlung in Tokio gemessen

Marga Dienstag, 15 März, 2011

Nach einer weiteren Explosion gegen Mitternacht deutscher Zeit im Atomkraftwerk Fukushima wurde der zweite Reaktor schwer beschädigt. Mittlerweile wurde erste erhöhte Strahlung in Tokio gemessen. Die Angst geht in der Bevölkerung um. Japans Regierungssprecher Yukio Edano warnt erstmals vor der steigenden, gesundheitsschädlichen Radioaktivität rund um das AKW Fukushima. Nach den Hamsterkäufen der letzten Tage, kommt […]

Mehr

Erdbeben in Japan: Auch in Thüringen ist das Seismometer ausgeschlagen

Birgit Hoffmann Montag, 14 März, 2011

Auch in Thüringen in Moxa ist am Freitag (11.3.) das Seismometer ausgeschlagen. Dort befindet sich das Geodynamische Observatorium der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Alle Erdbeben mit einer Magnitude ab 6,0 auf der Richterskala weltweit können hier erfasst werden. Die Wellen, die solche Beben aussenden, bewegen sich mit einer Geschwindigkeit von etwa sechs bis zehn Kilometer pro Sekunde […]

Mehr

Japan: Bei 3 Reaktoren ist eine Kernschmelze möglich

Birgit Hoffmann Montag, 14 März, 2011

Die japanische Regierung sieht zunehmende Gefahr in Fukushima. Der Regierungssprecher sagte, für die drei Reaktoren dort sei eine Kernschmelze möglich. Eine Entwicklung wie in Tschernobyl sei aber sehr unwahrscheinlich. Durch den Zusatz von Meerwasser betrage der Wasserstand im Reaktorblock 2 wieder zwei Meter. Quelle: RP-Online

Mehr

Rekordverlust an Ozon steht der Arktis bevor

Birgit Hoffmann Montag, 14 März, 2011

Potsdam/Bremerhaven – Ungewöhnlich tiefe Temperaturen im Bereich der arktischen Ozonschicht führen dort aktuell zu einem rasanten Abbau von Ozon. Die Arktis steuert deshalb auf einen Rekordverlust des Spurengases zu, das die Erdoberfläche vor der ultravioletten Strahlung der Sonne schützt. Dies belegen Messungen eines internationalen Netzwerkes aus über 30 Ozonsondierungsstationen, die über die gesamte Arktis und […]

Mehr

Reaktorblock 2 im Kraftwerk Fukushima kurzfristig ohne Kühlwasser

Birgit Hoffmann Montag, 14 März, 2011

Im Reaktorblock 2 im Kraftwerk Fukushima waren die Brennstäbe kurzfristig komplett ohne Kühlwasser. Das teilte der Betreiber der Anlage mit. Reaktor 2 soll jetzt auch mit Meerwasser gekühlt werden. Teile der Brennstäbe in der Anlage seien beschädigt worden. Welche Auswirkungen diese Beschädigungen haben wird sind nicht ersichtlich. Quelle: RP-Online

Mehr

«< 360 361 362 363 364 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.