• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Wetter sorgt für starke Verdünnung der radioaktiven Konzentration

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 März, 2011

Deutscher Wetterdienst zu den Folgen der Fukushima-Katastrophe Offenbach, 23.03.2011 –   Die Katastrophe im japanischen Kraftwerksstandort Fukushima hat zu einer anhaltenden Freisetzung von radioaktiven Spurenstoffen in die Atmosphäre geführt. Am Beispiel der vorliegenden Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann gezeigt werden, dass die Konzentration der freigesetzten Radioaktivität mit wachsender Entfernung zu Fukushima durch Wind und […]

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum in Kaschmir

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 März, 2011

Ein Erdbeben hat sich am 23.03.2011 um 05:55 UTC in Kaschmir ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 5,1 und die Bebentiefe wurde mit ca. 79,2 km angegeben. Das Epizentrum befand sich ca. 202 km von Gilgit (Kashmir), ca. 242 km von Shache, Xinjiang (China) und ca. 259 km von Leh (Kashmir) entfernt. Bis zur […]

Mehr

V Meer Fluten

Folgen für das Meer: Radioaktive Stoffe in Meeresproben in Japan

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 März, 2011

Die Situation am Kernkraftwerk in Fukushima in Japan zeigt sich weiterhin auf einem kritischem Niveau zusehends stabilisiernd. Nun werden erste Messwerte für radioaktive Stoffe in Umweltproben bekannt. Für den Bereich der Meeresumwelt liegt zurzeit erst eine Pressemitteilung aus Japan bezüglich Grenzwertüberschreitungen im Meerwasser vor; es gibt noch keine offiziellen Messdaten der japanischen Behörden. Nach der […]

Mehr

Neue Suche nach vermisstem Air France Airbus

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 März, 2011

Es ist das schwerste Unglück in der Geschichte der Air France und es ist bis heute nicht aufklärt: der Absturz des Fluges AF447 in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2009 vor der Nordostküste Brasiliens. Tage nach dem Unglück wurden zwar einzelne Wrackteile und auch einige Opfer geborgen, die Hauptteile des Wracks […]

Mehr

Radioaktivität

Auswirkungen der Radioaktivität auf Lebensmittel in Japan

KHK Dienstag, 22 März, 2011

Die Radioaktivität rund um die havarierten Reaktoren Fukushima steigt immer weiter an und hat mittlerweile die Nahrungsmittelkette erreicht. Bekannt kontaminierte Lebensmittel sind zum Beispiel Spinat (27 x über der gesetzlichen Obergrenze) und Milch. Daraus lässt sich schliessen, dass neben dem Boden auch das Grundwasser belastet ist. Auch in Tokio werden mittlerweile erhöhte Radioaktivwerte im Wasser […]

Mehr

Stärken der Erdbeben vor der Ostküste von Honshu, Japan steigen an

Birgit Hoffmann Dienstag, 22 März, 2011

Dem Erdbeben vom 11.03.2011 der Stärke 8,9 folgten in der Region der Ostküste von Honshu bereits 300 Beben mit Stärken von über 5,0 bis zu 7,1. Heute, am 22.03.2011, haben sich weitere drei Erdbeben mit Stärken über 6,4 ereignet. In dieser Region bebt es zur Zeit ständig, jedoch sind die Werte in den letzten Tagen […]

Mehr

«< 356 357 358 359 360 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.