• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in Myanmar

Birgit Hoffmann Donnerstag, 24 März, 2011

Ein Erdbeben hat sich am 24.03.2011 um 13:55 UTC in Myanmar ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,8 und die Bebentiefe wurde mit ca. 10 km angegeben. Das Epizentrum befand sich ca. 89 km von Chiang Rai (Thailand), ca. 168 km von Yunjinghong, Yunnan (China) und ca. 589 km von Rangoon (Myanmar) entfernt. Bis […]

Mehr

Erdbebenfrühwarnsystem

Birgit Hoffmann Donnerstag, 24 März, 2011

Erdbebenvorhersage und Seismologische Geräte Erdbeben treffen die Menschen meistens unvorbereitet und verheerend. Aber ist eine Vorhersage wirklich unmöglich? Ein klares Nein – Der Wissenschaftler und Erfinder Bernd Holz hat in langjähriger Arbeit ein Verfahren entwickelt, welches eine präzise Erdbebenvorhersage erstmals in der Geschichte möglich macht. In seiner 10 jährigen Forschung hat Bernd Holz eine Signatur […]

Mehr

Starkes Erdbeben in der Nähe der Ostküste von Honshu, Japan

Birgit Hoffmann Donnerstag, 24 März, 2011

Dem Erdbeben vom 11.03.2011 der Stärke 8,9 folgten in der Region der Ostküste von Honshu bereits mehr als 300 Beben mit Stärken von über 5,0 bis zu 7,1. Heute hat sich ein weiteres Erdbeben mit der Stärke 6,1 ereignet. Ein Erdbeben ereignete sich um 08:21 UTC (24.03.2011) und einer Bebentiefe von ca. 36,8 km. Das […]

Mehr

Radioaktivitaet2

Fukushima: Drei Arbeiter im AKW Fukushima verletzt

KHK Donnerstag, 24 März, 2011

Drei Arbeiter des Teams im havarierten AKW  Fukushima wurden bei den Löschversuchen verletzt. Alle drei erlitten Strahlenschäden, zwei erlitten zusätzlich an den Beinen schwere Verbrennungen, weil sie in stark radioaktiv verseuchtem Wasser gestanden haben. Die Arbeiter wurden ins Krankenhaus gebracht. Derweil gab es ein Nachbeben der Stärke 6,1 um 08:24 UTC mit einem Epizentrum ca. […]

Mehr

Fukushima: Plutonium könnte ausgetreten sein

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 März, 2011

Nach einem erheblichen Anstieg der Radioaktivitätswerte an Block 2 mussten die Einsatzkräfte abgezogen werden. Am Vormittag musste das das AKW komplett evakuiert werden. Am Abend dann befürchtet der Betreiber Tepco einen Austritt des hochradioaktiven Plutoniums aus Reaktor 3. Zudem sind in Tokios Trinkwasser die Werte radioaktiven Jods nach Behördenangaben auf das Doppelte der für Kleinkinder […]

Mehr

Fukushima: Ausbreitung der Partikel in der Atmosphäre

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 März, 2011

Dem Erdbeben vom 11.03.2011 der Stärke 8,9 folgten in der Region der Ostküste von Honshu bereits 300 Beben mit Stärken von über 5,0 bis zu 7,1. Das zur Zeit letzte Erdbeben fand um 13:56 UTC mit einer Stärke von 5,1 statt. Durch das Erdbeben und den Tsunami wurde auch das japanische Kernkraftwerk Fukushima 1 in […]

Mehr

«< 355 356 357 358 359 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.