• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Starkes Erdbeben erneut vor der Ostküste von Honshu, Japan

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

14 Tage nun nach dem massiven Erdbeben und dem verwüstenden Tsunami und der daraus resultierenden atomaren Katastrophe, hat sich heute ein weiteres Erdbeben mit der Stärke 6,4 ereignet. Das Erdbeben ereignete sich um 11:36 UTC (25.03.2011) und einer Bebentiefe von ca. 39,2 km. Das Epizentrum befand sich ca. 107 km von Sendai, Honshu (Japan), ca. […]

Mehr

Fukushima: Evakuierungszone erweitert

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Die japanische Regierung hat die Bewohner im 30-Kilometer-Umkreis  des AKW aufgefordert,  das Gebiet zu verlassen. Damit wird die Evakuierungszone um zehn Kilometer erweitert. Ein Radius von 20 Kilometern war bereits kurz nach dem Erdbeben evakuiert worden. Im weiteren Umfeld sollten die Bewohner bislang ihre Häuser nicht verlassen. Quelle: RP-Online

Mehr

Spuren von Radioaktivität in der Atmosphäre gemessen

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat erstmals Spuren von Radioaktivität in der Atmosphäre gemessen, die aufgrund der Zusammensetzung der gemessenen Stoffe auf den Reaktorunfall in Fukushima in Japan zurückgeführt werden können. Stationen des Deutschen Wetterdienstes und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt haben ebenfalls Spuren erfasst. Die gemessenen Werte stellen jedoch keine gesundheitliche Gefährdung für die Menschen und […]

Mehr

Neu gebildete Partikel durch Verwirbelungen in höheren Luftschichten beobachtet

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Utrecht/Leipzig. Ein internationales Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal die Bildung neuer Aerosolpartikel durch Verwirbelungen in höheren Luftschichten vom Hubschrauber aus beobachtet. Möglich wurde das durch den Einsatz eines Partikelzählers als Hubschrauberlast in Kombination mit bodengestützten Lasern und anderen Messinstrumenten während einer Feldkampagne in der Nähe der Niederländischen Stadt Utrecht. Neu gebildete Partikel sind zwar am […]

Mehr

Separate Kodierung von Orientierung und Bewegung im Gehirn zum ersten Mal gezeigt

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Fährt mein Zug an oder der am Gleis gegenüber? Welcher Zug sich in Bewegung setzt, erkennt man oft erst dann, wenn man beim Blick aus dem Fenster Relativbewegungen von Konturen an verschiedenen Orten erfasst hat. Doch wie werden diese unterschiedlichen Informationen gleichzeitig durch dasselbe Netzwerk aus Millionen aktivierter Nervenzellen im Gehirn geschleust? Nervenzellen synchronisieren sich […]

Mehr

Erdbeben in Myanmar fordert 74 Todesopfer

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Nach dem gestrigen Erdbeben in Myanmar ist es nach offiziellen Angaben zu bisher 74 Todesfällen gekommen. 111 Menschen wurden verletzt. 390 Wohnhäuser, 14 Klöster und 9 Verwaltungsgebäude sollen in den betroffenen Gebieten wie Tarlay, Naryaung und Monglin zerstört worden sein. Das Erdbeben hatte sich am 24.03.2011 um 13:55 UTC mit einer Stärke von 6,8 ereignet. […]

Mehr

«< 354 355 356 357 358 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.