• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Erntemaschine für Strom aus Umgebungsenergie

Birgit Hoffmann Sonntag, 27 März, 2011

Siemens-Forscher haben eine kleine Erntemaschine entwickelt, die mechanische Energie besonders effizient in Strom umwan ­delt. Der sogenannte Energy Harvester ist zudem sehr robust. Sensoren mit so einer Stromversorgung könnten zum Beispiel Positionsdaten von Gütercon ­tainern erfassen und auch den Zustand der enthaltenen Ware drahtlos übermitteln. Eine weitere Anwendung könnte die automatische Überwachung schwer zugänglicher Industrieanlagen […]

Mehr

Messfehler – Werte doch nicht millionenfach erhöht

Birgit Hoffmann Sonntag, 27 März, 2011

Die Betreiber des schwer beschädigten japanischen Atomkraftwerks Fukushima haben ihre eigenen Angaben über millionenfach erhöhte Strahlenwerte zurückgezogen. Die Messung sei falsch gewesen, erklärte ein Sprecher der Betreiberfirma Tepco am Sonntagabend. Quelle: RP-Online

Mehr

Erdbeben mit Epizentrum vor der Küste von Mexiko

Birgit Hoffmann Sonntag, 27 März, 2011

Ein Erdbeben hat sich am 27.03.2011 um 06:20 UTC vor der Küste von Mexiko in Südamerika ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 5,7 und die Bebentiefe wurde mit ca. 44,9 km angegeben. Das Epizentrum befand sich ca. 49 km südlich von Tapachula, Chiapas (Mexiko), ca. 98 km von Quetzaltenango (Guatemala) und ca. 133 km […]

Mehr

Reaktorunfall Fukushima I: Strahlung 10 Millionen Mal über Normalwert

Birgit Hoffmann Sonntag, 27 März, 2011

In einem Reaktor des japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi liegt die Strahlung nach Angaben der Betreiberfirma Tepco zehn Millionen Mal höher als der Normalwert. Die drastisch überhöhte Radioaktivität wurde in ausgetretenem Wasser in Reaktor 2 gemessen, wie Tepco-Sprecher Takashi Kurita am Sonntag mitteilte. Gemessen wurden demnach 1.000 Millisievert pro Stunde. Quelle: RP-Online  

Mehr

Fukushima: Lage unberechenbar

Birgit Hoffmann Samstag, 26 März, 2011

Die japanische Regierung schätzt die Lage im havarierten Atomkraftwerk Fukushima als unberechenbar ein. Japanische Ingenieure haben am Samstag verzweifelt versucht, radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem Atomkomplex abzupumpen. Im Meerwasser nahe des Atomkraftwerks Fukushima 1 ist eine Konzentration von radioaktivem Jod 131 gemessen worden, die um das 1250fache über dem gesetzlich zulässigen Höchstwert liegt. Die Probe […]

Mehr

Kurzmeldung: Webcam AKW Fukushima

Birgit Hoffmann Freitag, 25 März, 2011

Webcam mit Sicht auf das Atomkraftwerk Fukushima in Japan zu finden unter Webcampool in der Sidebar links. Ständig aktualisierte Bilder. Die Webcam läuft nur bei Tageslicht. Japanische Zeit (+ 8   Stunden)

Mehr

«< 353 354 355 356 357 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.