• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Kernkraftwerk Fukushima: Kampf gegen Kernschmelze kann noch Monate dauern

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 März, 2011

Okuma (Japan), 30.03.2011 Die Situation in dem havarierten japanischen Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi ist auch knapp drei Wochen nach der Ausrufung des atomaren Notstandes nicht unter Kontrolle. Es besteht nach wie vor die Gefahr einer Kernschmelze. Der Ministerpräsident Japans, Naoto Kan, beschrieb die Situation in dem Kraftwerk als unvorhersehbar . Experten gehen davon aus, dass es noch […]

Mehr

Starkes Erdbeben vor Japan mit Epizentrum ca. 126 km von Sendai entfernt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 März, 2011

Erneut ist ein starkes Erdbeben am 31.03.2011 um 07:15 UTC in Japan in der Nähe der Ostküste aufgetreten. Das Beben wurden mit einer Tiefe von ca. 39,6 km gemessen und hatte eine Stärke von 6,2. Das Epizentrum befand sich ca. 114 km südöstlich von Morioka, Honshu (Japan), ca. 126 km nordöstlich von Sendai, Honshu (Japan) […]

Mehr

Radioaktivität im Meerwasser vor dem AKW nimmt weiter zu

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 März, 2011

Die Radioaktivität im Meerwasser vor dem AKW nimmt weiter zu. Sie erhöhte sich auf einen Rekordwert. Die japanische Atombehörde meldete, die Konzentration von radioaktiven Jod-Partikeln liege 4385-fach über dem Grenzwert. Die hohen Werte könnten bedeuten, dass ständig Radioaktivität aus dem Reaktor entweiche, erklärte die Behörde. Es sei jedoch unklar, wo sich das Leck befinde. Quelle: […]

Mehr

Erhöhte Strahlenwerte in den Meerwasserproben vor Fukushima

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 März, 2011

In den Meerwasserproben, die in der Nähe eines Kanalrohrsystems im Süden der Kernkraftanlage Fukushima I entnommen wurden, wurden erhöhte Strahlenwerte festgestellt. Der Betreiber der Anlage gab bekannt, dass in den Proben Iod 131, Cäsium 136 und Cäsium 137 nachgewiesen wurde. Zudem wurden im Meerwasser in der Nähe eines Kanalrohrsystems im Norden der Kernkraftanlage Fukushima II […]

Mehr

Starkes Erdbeben vor der Ostküste Japans in der Nähe einer Subduktionszone

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 März, 2011

Dem massiven Erdbeben vom 11.03.2011 der Stärke 9,0 folgten in der Region der Ostküste von Honshu bereits über 340 Beben mit Stärken von über 5,0 bis zu 7,1. Heute hat sich ein weiteres Erdbeben mit der Stärke 6,0 ereignet. Das Erdbeben ereignete sich um 05:29 UTC (30.03.2011) mit einer Bebentiefe von ca. 30,3 km und […]

Mehr

Greenpeace fordert Ausweitung der Evakuierungszone auf 40 Km rund um Fukushima I

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 März, 2011

Strahlenexperten von Greenpeace haben rund um die havarierte Kernkraftanlage Fukushima I unabhängige Radioaktivitätsmessungen angestellt und noch 40 Kilometer entfernt hohe Strahlenwerte gefunden. Greenpeace fordert die Evakuierungszone von bisher 20 auf 40 Km zu erweitern. Ausserhalb der bisherigen Evakuierungszone gemessene Werte waren zum Teil höher als innerhalb der Zone. Im Dorf Iitate, 20 Kilometer ausserhalb der […]

Mehr

«< 351 352 353 354 355 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.