• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Deutsche Experten: Fukushima viel dramatischer als Tschernobyl

Birgit Hoffmann Mittwoch, 6 April, 2011

Während die japanischen Rettungskräfte verzweifelt versuchen eine drohende Wasserstoffexplosion in Reaktor 1 zu verhindern, bewerten Fachleute die Katastrophe aus der Entfernung. Die Reaktorkatastrophe in Fukushima wird nach Einschätzung eines deutschen Experten möglicherweise weitaus grßere Schäden verursachen als das Unglück von Tschernobyl. „Die Menge an Radioaktivität, die in Fukushima entwichen ist, ist um ein Vielfaches grßer […]

Mehr

Quantenmechanische Überlagerung: Atome und ihr Quanten-Spiegelbild

Birgit Hoffmann Mittwoch, 6 April, 2011

Wer vor einem Spiegel steht, hat sicher kein Problem, sich selbst von seinem Spiegelbild zu unterscheiden. Auf unsere Bewegungsmöglichkeiten hat der Spiegel keinen Einfluss. Bei quantenphysikalischen Teilchen ist das komplizierter. In einer aufsehenerregenden Forschungsarbeit in den Laboren der Universität Heidelberg gelang es Heidelberger Physikern gemeinsam mit Forschern der Technischen Universität München sowie der Technischen Universität […]

Mehr

Gefahr für Atlantik: Süsswasser im Arktischem Ozean gesichtet

Birgit Hoffmann Dienstag, 5 April, 2011

Wissenschaftler haben eine riesige Menge Süsswasser beobachtet, die sich im Arktischen Ozean ansammelt und in den Atlantik fliessen könnte. Im schlimmsten Fall könne das Wasser die Meeresströmung, die für das gemässigte Klima in Westeuropa verantwortlich sind, verändern, sagte die niederländische Meereskundlerin Laura de Steur am Dienstag. Die ungewöhnliche Ansammlung sei durch den Pegelanstieg in sibirischen […]

Mehr

Ozonschwund über der Arktis führte zu erhöhter ultravioletter Strahlung in Skandinavien

Birgit Hoffmann Dienstag, 5 April, 2011

Kurze Phasen höherer UV-Strahlung auch in Mitteleuropa möglich Bremerhaven/Wien, den 05.04.2011. Die ozonarmen Luftschichten haben sich vergangene Woche etwa vom Nordpol bis nach Südskandinavien erstreckt und haben dort an sonnigen Tagen zu erhöhter ultravioletter Strahlung geführt. Gegenwärtig driften sie ostwärts, werden in den kommenden Tagen über Teilen Russlands liegen und in ihrer südlichen Ausdehnung eventuell […]

Mehr

Leck in AKW Fukushima lokalisiert: Stark radioaktives Wasser fliesst weiter ins Meer

Birgit Hoffmann Dienstag, 5 April, 2011

Technikern im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi ist es am Dienstag gelungen, ein Leck zu lokalisieren, aus dem hoch radioaktiv verseuchtes Wasser direkt ins Meer fliesst. Mit einem Gerinnungsmittel sei das Ausfliessen verlangsamt worden, hiess es. Zuvor hatte der Kraftwerkbetreiber Tepco den ganzen Tag über weiterhin Tonnen von weniger stark verseuchtem Wasser ins Meer gepumpt. Die […]

Mehr

Instandhaltung der Schleusen an den Wasserstrassen Main, Main-Donau-Kanal und Donau

Birgit Hoffmann Dienstag, 5 April, 2011

Vom 05.04.2011, 06:00 Uhr bis 14.04.2011, 12:00 Uhr wird die Bundeswasserstrasse Main im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Aschaffenburg von der Schleuse Krotzenburg bis zur Schleuse Lengfurt wegen dringender Instandhaltungsarbeiten für den Schiffsverkehr gesperrt. Wie in den zurückliegenden Jahren unterliegen die Massnahmen einem strengen Terminplan. Dies ist notwendig, um die Binnenschifffahrt als kostengünstigen und […]

Mehr

«< 348 349 350 351 352 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.