• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schnelle evolutionäre Anpassungen bei Schnecken

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 April, 2011

Veränderungen bei Lebensräumen und Fressfeinden können Tiere zu schnellen evolutionären Anpassungen zwingen. Das schlussfolgert ein internationales Forscherteam aus der Auswertung von historischen und aktuellen Daten über Gehäusefarben und -mustern von über einer halben Million Schnecken der in Europa weit verbreiteten Schwarzmündigen Bänderschnecke (Cepaea nemoralis). Die aktuellen Daten kamen durch das Mitmach-Projekt Evolution MegaLab zustande, an […]

Mehr

Neue Erkenntnisse über die Natur der ersten Sterngenerationen unseres Universums

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 April, 2011

Aus der Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der ältesten Sterne unserer Milchstrasse, hat ein internationales Team von Astronomen um Cristina Chiappini vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und dem Instituto Nazionale di Astrofisica (INAF) neue Erkenntnisse über die Natur der ersten Sterngenerationen unseres Universums abgeleitet. Wir glauben, dass die schwerer Sterne der ersten Generationen sich sehr […]

Mehr

Ecuador: Evakuierungsaufruf wegen aktivem Vulkan

Birgit Hoffmann Mittwoch, 27 April, 2011

Wegen eines drohenden Vulkanausbruchs sind im Süden von Ecuador die Bewohner mehrerer angrenzender Ortschaften aufgerufen worden, das Gebiet zu verlassen. Wegen der Aktivität des Vulkans Tungurahua sei die Alarmstufe orange ausgerufen worden, teilte die Katastrophenschutzbehörde in Quito am Dienstag mit. Die Bewohner der Dörfer Cusua, Bilbao und Chacauco sollten daher ihre Häuser verlassen. Bei dem […]

Mehr

Gashydrat-Schmelze verstärkt die Ozeanversauerung in der Arktis

Birgit Hoffmann Mittwoch, 27 April, 2011

Bereits seit einigen Jahren warnen Wissenschaftler davor, dass Methanhydrate, die als Eis im Meeresboden lagern, infolge der Erderwärmung auftauen . Dadurch gelange das starke Treibhausgas Methan in die Atmosphäre und treibe den Klimawandel weiter an. Forscher vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) in Kiel haben jetzt den Effekt der Meeresströmungen auf die Erwärmung des Meeresbodens in […]

Mehr

Schwingungen an einer der grßten Pumpen Indiens untersucht

Birgit Hoffmann Mittwoch, 27 April, 2011

Bei Industriepartnern ist das Know-how des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF auch gefragt, wenn es darum geht, Schwingungsphänomenen auf die Spur zu kommen. Die Dimensionen der Untersuchungsobjekte können dabei sehr beachtliche Ausmasse erreichen, wie eines der jüngsten Beispiele zeigt. Ingenieure des Darmstädter Instituts nahmen den Prototypen einer der grßten Wasserpumpen Indiens unter die Lupe. […]

Mehr

25 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe

Birgit Hoffmann Mittwoch, 27 April, 2011

Vor 25 Jahren, am 26. April 1986, kam es im Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl zur bisher grßten Katastrophe in einem Kernkraftwerk. In der Ukraine und weltweit wird heute der Toten der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gedacht. Die Überlebenden der Katastrophe leben heute in Slawutytsch. Die Stadt Prypjat, in der die meisten der damals in dem […]

Mehr

«< 339 340 341 342 343 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.