• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Im Nordpazifik neue Klimaarchive aufgefunden

Birgit Hoffmann Sonntag, 4 Dezember, 2011

Der Nordpazifik spielt eine wichtige Rolle für das globale Klima. Doch bisher sind die natürlichen dekadischen Klimaschwankungen in dieser Region weitgehend unerforscht, auch weil langzeitliche Messreihen und hochauflösende Klimaarchive fehlen. Meeresforschern des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) und der Universität Toronto gelang mit einer neuen Methode erstmals eine jahrgenaue Rekonstruktion des Klimas aus Kalkalgen aus […]

Mehr

Eis

Nahezu simultane Eisschmelze in der Antarktis und Arktis

Birgit Hoffmann Sonntag, 4 Dezember, 2011

Das Ende der letzten Eiszeit und die Abläufe, die zum Schmelzen der Eisschilde im Norden und im Süden geführt haben, liefern grundlegende Informationen über die Veränderung unseres Klimas. Obwohl die maximale Ausdehnung der Eisschilde während der letzten Eiszeit in der Nordhemisphäre relativ gut bekannt ist, gibt es bisher wenig verlässliche Angaben zur Ausdehnung der Antarktischen […]

Mehr

Erdbeben

Erdbeben: Wechsel zwischen Gleiten und Verhaken in der San Andreas-Verwerfung

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 November, 2011

Geoelektrische Untersuchung der San Andreas-Verwerfung Geophysiker aus Potsdam haben einen Wirkungsmechanismus nachgewiesen, der die ungleichmässige Verteilung von starken Erdbeben in der San Andreas-Verwerfung erklären kann. Wie das Wissenschaftsmagazin Nature in seiner neuesten Ausgabe berichtet, untersuchten sie dazu die elektrische Leitfähigkeit des Gesteins bis in grosse Tiefen, die eng mit dem Wassergehalt der Gesteine verbunden ist. […]

Mehr

Sonne

Deutschlandwetter im Herbst 2011: Ein insgesamt warmer, sehr trockener und sehr sonnenscheinreicher Herbst

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 November, 2011

Offenbach, 30. November 2011 Im Jahr 2011 folgte auf ein extrem trockenes Frühjahr und einen unbeständigen Sommer erneut ein äusserst trockener Herbst. Anfang September entluden sich über Deutschland noch heftige Gewitter, später erlebten die Menschen, besonders im November, eine lange, rekordtrockene und vor allem im Bergland sonnige Witterungsperiode. Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurde […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben: Epizentrum ca. 75 km von Puquio in Peru entfernt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 November, 2011

Am 30.11.2011 um 03:23 UTC (10:23 PM Ortszeit) ist in Zentral Peru ein Erdbeben aufgetreten. Die Erdbebentiefe wurde mit ca. 64,5 km angegeben. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5,0. Das Epizentrum lag ca. 75 km von Puquio in Peru, ca. 169 km von Ayacucho, Peru und ca. 192 km Cusco, Peru entfernt. Bis zu […]

Mehr

Unbekannte Prozesse im Erdmantel von Meeresforschern aus Kiel entdeckt

Birgit Hoffmann Montag, 28 November, 2011

Meistens wird die sogenannte Hotspot-Theorie zu Rate gezogen, wenn es um die Entstehung von Vulkaninseln wie Hawaii geht. Doch es gibt ozeanische Vulkane, die nicht in das Bild passen und bisher rätselhaft geblieben sind. Dazu gehören die erloschenen Unterwasservulkane rund um die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean. Kieler Meeresforscher haben einen Teil des Rätsels gelüftet. Ihre […]

Mehr

«< 270 271 272 273 274 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.