• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Eisbrecher im Einsatz: Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal mit Eisbildung von bis zu 5 cm Dicke

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 Februar, 2012

Wie die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte heute mitteilt, kommt es aufgrund der niedrigen Wassertemperatur im Mittellandkanal zwischen der Schleuse Sülfeld bei Wolfsburg und der Schleuse Rothensee bei Magdeburg sowie im Elbe Seitenkanal zu einer Eisbildung von bis zu 5 cm Dicke. Im Bereich des Elbe-Seitenkanals sind ab heute Vormittag vier Eisbrecher im Einsatz. Ebenfalls drei […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben mit Epizentrum im Süden von Spanien

Birgit Hoffmann Dienstag, 31 Januar, 2012

Ein Erdbeben hat am 31.01.2012 den Süden von Spanien erschüttert. Das Erdbeben fand um 14:36 UTC (03:36 PM Ortszeit) statt. Die Bebentiefe lag bei ca. 6 km. Das Beben hatte eine Stärke von 4,0. Das Epizentrum befand sich ca. 6 km nordwestlich von Huesa (Spanien), ca. 20 km östlich von Jódar (Spanien) und ca. 59 […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben in Peru: Epizentrum in der Küstenregion nahe der Stadt Ica

Birgit Hoffmann Montag, 30 Januar, 2012

Am 30.01.2012 um 05:11 UTC (12:11 AM Ortszeit) ist in Zentral Peru ein Erdbeben aufgetreten. Die Erdbebentiefe wurde mit ca. 39,2 km angegeben. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 6,3. Das Epizentrum lag ca. 15 km südöstlich von Ica (Peru), ca 96 km von Chincha Alta (Peru) und ca. 172 km von Puquio (Peru) entfernt. […]

Mehr

März 2011: stark verringerte Ozonwerte (links, dunkelblau) und deutlich erhöhte Konzentration von Chlormonoxid (rechts, rot), das direkt am Ozonabbau beteiligt ist. (Abbildung: IMK-ASF, KIT)

Frostige Temperaturen erhöhen den Abbau der Ozonschicht über der Arktis

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 Januar, 2012

Die bisher massivste Zerstörung der Ozonschicht über der Arktis haben ungewöhnlich kalte Temperaturen im Winter 2010/2011 verursacht. Die Mechanismen, die zum ersten Ozonloch über dem Nordpol führten, haben Forscher des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT untersucht. Die Untersuchung ergab, dass eine weitere Abkühlung der Ozonschicht den Einfluss ozonzerstörender Stoffe wie zum Beispiel […]

Mehr

Mit Schnappschüssen des Stromnetzes zur Netz ­stabilität beitragen!

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 Januar, 2012

Mit Schnappschüssen des Stromnetzes will Siemens zur Netz ­stabilität beitragen. Sogenannte Power Snap Shots aus intelligen ­ten Stromzählern ( Smart Meters ) von Siemens liefern zeitsynchrone Netzkenngrßen höchster Genauigkeit aus dem Nieder ­spannungsnetz, die als Basis für die Analyse dieser Netze in Städten und Gemeinden dienen können. Mit den gewonnenen Daten lässt sich die Netzinfrastruktur […]

Mehr

Forscher entschlüsseln eine bis dahin geheime Einbalsamierungsrezeptur

Birgit Hoffmann Freitag, 27 Januar, 2012

Die anatomischen Mumien des in Vergessenheit geratenen Einbalsamierers Giovan Battista Rini aus Salò an der westlichen Uferseite des Gardasees sind Zeitzeugen des Risorgimento, der italienischen Einheitsbewegung. Im Rahmen einer italienisch-deutschen Studie haben Forscher unter der Koordination des Anthropologen Dario Piombino-Mascali der Europäischen Akademie Bozen (EURAC) die anatomischen Präparate untersucht und die bis dahin geheime Einbalsamierungsrezeptur […]

Mehr

«< 258 259 260 261 262 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.