• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Eis

Eisbrecher hilft weiter festgefrorenen Schiffen

Birgit Hoffmann Montag, 6 Februar, 2012

Der Eisbrecher von Grassmann des Wasser- und Schifffahrtsamtes Schweinfurt (WSA) hat am Sonntag zwei Schiffe, die an der SchleuseOttendorf oberhalb Schweinfurt zu Tal fahren wollten, frei gebrochen. Er hat eine Fahrspur längs an den Schiffen aufgebrochen und einfolgendes Güterschiff hat dann das Eisgefüge durch die Vorbeifahrt soweit gestört, dass die beiden Schiffe wieder freischwimmen konnten. […]

Mehr

Erdbeben

Philippinen: Starke Erdbeben erschüttern die Region

Birgit Hoffmann Montag, 6 Februar, 2012

Mehrere starke Erdbeben haben am 06.02.2012 die Philippinen erschüttert. Das stärkste Erdbeben davon hatte eine Stärke von 6,7 um UTC 03:49 (11:49 AM Ortszeit). Die Bebentiefe wurde mit ca. 20 km angegeben. Das Epizentrum befand sich ca. 72 km nördlich von Dumaguete, Negros (Philippinen), ca. 74 km von Tagbilaran, Bohol (Philippinen) und ca. 80 km […]

Mehr

Australien: Überschwemmungen in zwei Bundesstaaten nehmen katastrophale Ausmasse an

Birgit Hoffmann Sonntag, 5 Februar, 2012

Die Regenfälle in Australien, die schon länger anhalten, haben in den Bundesstaaten  Queensland und New South Wales im Osten Australiens zu katastrophalen Überschwemmungen geführt. Mehrere tausend Bewohner des südlichen Queensland und des New England North West sind von der Aussenwelt abgeschnitten. Die betroffenen Gebiete Queenslands wurden von Premierministerin Anna Bligh zum Katastrophengebiet erklärt. In Roma […]

Mehr

Eis

Trotz Kälte und Eis: Schifffahrt fährt auf dem Main-Donau-Kanal

Birgit Hoffmann Freitag, 3 Februar, 2012

Dauerfrost bis -21 °C bestimmt das Wetter weiterhin. Auf dem Main-Donau-Kanal breitet sich eine Eisschicht aus. In den höher gelegenenKanalstufen ist das Wasser fast vollständig mit Eisschollen bedeckt. Ein Ende der eisigen Temperaturen ist bis mindestens Ende nächster Woche nicht in Sicht.  Eisbrecher im Einsatz Damit die Schifffahrt ungehindert weiterfahren kann, sind Eisbrecher im Einsatz. […]

Mehr

Eis

Schifffahrtssperrung in Brandenburg: Wasserstrassen im Griff des Eises

Birgit Hoffmann Donnerstag, 2 Februar, 2012

Die Wasserstrassen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Brandenburg werden ab 03.02.2012, mittags für die Schifffahrt komplett gesperrt. Infolge des heftigen Wintereinbruchs mit zweistelligen Minusgraden in der Nacht und Dauerfrost am Tag, hat sich die Vereisung auf der Unteren Havelwasserstrasse (UHW) ausgebreitet. Nachdem in den letzten Tagen bereits wenig befahrene Bereiche gesperrt wurden, kann die Schifffahrtsrinne insbesondere […]

Mehr

Frachter auf Grund gelaufen – Donau für mehrere Stunden gesperrt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 1 Februar, 2012

Die Donau war zwischen 10.30 Uhr und 13.00 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt, dies teilte das WSA Regensburg am heute am 01.02.2012 mit. Gegen 8 Uhr war der Frachter Ulm bei der Fahrt flussabwärts auf Grund gelaufen und hatte sich gedreht. Der Frachter war mit 1.511 Tonnen Kohle beladen, Er liegt zur Zeit gegenüber […]

Mehr

«< 257 258 259 260 261 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.