• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Eis

Frost: Eis auf dem Neckar legt Schifffahrt lahm

Birgit Hoffmann Mittwoch, 8 Februar, 2012

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart mitteilt, musste am 07.02.2012 nachmittags die Schifffahrt von Besigheim bis zum Hafen Plochingen eingestellt werden. Auf dem Neckar treibt bis zu 10 cm dickes Eis. Teilweise hat das Eis bereits eine geschlossene Eisdecke gebildet. Besonders starke Eisschichten gibt es im Bereich Plochingen, Esslingen und Stuttgart. Hier musste die Schifffahrt […]

Mehr

Deutschlandwetter im Januar 2012: Zunächst nass und mild, zum Monatsende von Osten her deutlich kälter

Birgit Hoffmann Dienstag, 7 Februar, 2012

Deutschland erlebte 2012 einen teils stürmischen, milden und nassen, aber dennoch verbreitet sonnenscheinreichen Jahresbeginn. Nach dem wärmsten Neujahrstag seit 1877, verursachten in der ersten Januarwoche Orkantief Ulli am 3. und Andrea am 5. Januar bundesweit erhebliche Schäden. Winterliche Phasen beschränkten sich auf die Monatsmitte und vor allem auf die letzten Januartage, als Deutschland unter den […]

Mehr

Eis

Schifffahrt: Erste Eisbildung in der Aussenweser – Randeis in der Unterweser

Birgit Hoffmann Dienstag, 7 Februar, 2012

Bedingt durch die Wattgebiete bilden sich in den Prielen Eisschollen, die bei Flut in das Fahrwasser der Weser driften, dies teilte das WSA Bremerhaven mit. Die Wassertemperatur im Bereich Dwarsgat betrug am 07.02.2012 Morgens bereits -0,2 °C und in Rechtenfleth -1,2 °C. Die Schifffahrt im Fahrwasser ist derzeit noch nicht behindert. Bei Treibeis oder gefrierender […]

Mehr

Eis

Eisbrecher im Einsatz: Eislagebericht für die Kanäle in Westdeutschland vom 07.02.2012

Birgit Hoffmann Dienstag, 7 Februar, 2012

Wie das WSA West heute mitteilt, reduziert sich die Befahrbarkeit des westdeutschen Kanalgebiets zunehmend auf den südlichen Bereich. Auf der Ruhr, dem Rhein-Herne Kanal, auf Teilstrecken des Wesel-Datteln-Kanals, der Südstrecke des Dortmund-Ems-Kanals und der Weststrecke des Datteln-Hamm-Kanals bis Hamm können Schiffe – wenn auch mit Behinderungen noch fahren. Zwei Eisbrecher der Wasser- und Schifffahrtsdirektion West […]

Mehr

Wahrnehmung: Augen schaun voraus, Gehirn denkt nach

Birgit Hoffmann Dienstag, 7 Februar, 2012

Zügige Augenbewegungen erfolgen schneller als die Änderungen der Hirnaktivität, durch die sie repräsentiert werden. Mit diesem überraschenden Befund erklären Neurowissenschaftler aus Marburg, Bochum und Newark in den USA bestimmte Wahrnehmungsfehler. Dem Team ist es erstmals gelungen, den Zeitverlauf von Nervensignalen zu messen, die dem Gehirn die Eigenbewegung der Augen rückmelden. Die Forscher um Professor Dr. […]

Mehr

Eis

Eis führt zu Ausserbetriebnahme der Schleusen an der Donau

Birgit Hoffmann Montag, 6 Februar, 2012

Seit Sonntagmorgen sind die Schleusen Kachlet und Jochenstein gesperrt. Ein durchgehender Schiffsverkehr ist somit auf der Donaunicht mehr möglich. Aufgrund des starken Eisandrangs oberhalb Passaus und im Bereich der österreichischen Grenze musste das Wasser- und SchifffahrtsamtRegensburg bei den Schleusengruppen Kachlet und Jochenstein den Betrieb einstellen. Eisschollen und streckenweise geschlossene Eisdecke führten bereits seit Donnerstag zu […]

Mehr

«< 256 257 258 259 260 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.