• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben

Ägäis: Erdbeben mit Epizentrum vor der Westküste der Türkei

Birgit Hoffmann Dienstag, 1 Mai, 2012

Am 1. Mai 2012 hat sich vor der Westküste der Türkei ein Erdbeben ereignet. Das Beben ereignete sich um 14:48 UTC (05:48 PM Ortszeit) und hatte ein Stärke von 5,0. Die Bebentiefe lag bei ca. 5,9 km. Das Epizentrum lag ca. 46 km nordwestlich von Izmir (Türkei), ca. 69 km südöstlich von Mitilini, Insel Lesbos […]

Mehr

seismo

Nachhaltigen Kunststoff mit CO2 aus Abgasen

Birgit Hoffmann Montag, 30 April, 2012

Forscher bei Siemens haben mit Partnern in einem Forschungsprojekt eine neue Kunststoffrezeptur entwickelt, die überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und CO2 besteht. Sie ist eine Alternative für den Standardkunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) auf Polystyrol-Basis. Der neue Kunststoff hat eine deutlich bessere Ökobilanz als ABS – bei vergleichbaren physikalischen Eigenschaften. Um die praktische Verwendbarkeit zu zeigen, stellten die […]

Mehr

Forschung: Neue Verpackungsmaterialien auf Molkebasis

Birgit Hoffmann Sonntag, 29 April, 2012

Fertigprodukte erfreuen sich in der Bevölkerung einer stetig wachsenden Beliebtheit. Geschützt werden diese Lebensmittel meist durch Folien, die auf fossilen Rohstoffen basieren. Forscher des Fraunhofer-Gesellschaft    zur Förderung der angewandten Forschung e.V  haben jetzt nicht nur ein Biomaterial aus Molkeprotein entwickelt, sondern auch ein wirtschaftliches Verfahren, mit dem sich Multifunktionsfolien industriell herstellen lassen. Mit neuen […]

Mehr

seismo

Typisches Aprilwetter – Deutschlandwetter im April 2012

Birgit Hoffmann Freitag, 27 April, 2012

Der zweite Frühlingsmonat präsentierte sich zunächst über Wochen recht kühl und wechselhaft, kurzzeitig sogar winterlich. In den letzten Apriltagen sorgte dann ein intensiver Warmluftvorstoss aus dem Mittelmeerraum für eine insgesamt mehr oder weniger ausgeglichene Gesamtbilanz. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen. Nach langer kühler Periode zuletzt […]

Mehr

Tsunami Hinweisschild

GPS zur schnellen und genauen Abschätzung von Tsunami – Gefahr

Birgit Hoffmann Mittwoch, 25 April, 2012

Bei Erdbeben in Küstennähe, die Tsunamis erzeugen können, ist die Vorwarnzeit für die Küstenabschnitte sehr kurz. Mithilfe der hochpräzisen Auswertung von GPS-Daten (GPS Precise Point Positioning) konnten Wissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ bei der Untersuchung des Fukushima-Bebens vom 11.03.2011 zeigen, dass im Prinzip bereits nach etwas über drei Minuten die Bebenstärke sowie die räumliche Verteilung […]

Mehr

Staub aus Ackerboden beinflusst Wolken- und Niederschlagsbildung

Birgit Hoffmann Mittwoch, 25 April, 2012

Ca. 10 % der Erdoberfläche sind Ackerflächen, die bewirtschaftungsbedingt oder zur Regeneration des Bodens auch immer wieder brach liegen. Durch Bewirtschaftung und Winderosion gelangen Staubpartikel (Aerosole) in die Atmosphäre: Sie beeinflussen die Wolken- und Niederschlagsbildung und damit vermutlich auch das Klima. Diese Zusammenhänge untersucht eine Helmholtz-Nachwuchsgruppe am Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Bereich Atmosphärische Aerosolforschung […]

Mehr

«< 245 246 247 248 249 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.