• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Mit Forschungsschiff über dem Vulkan

Birgit Hoffmann Montag, 14 Mai, 2012

Die meisten Vulkane liegen gut versteckt in den Tiefen der Ozeane. Sie genau zu beobachten ist kaum möglich. Geologen der Universitäten Oxford und Durham sowie des GEOMAR | Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gelang im vergangenen Jahr die Vermessung eines Unterwasservulkans im Pazifik während und kurz nach einem Ausbruch. Ihre Beobachtungen sind jetzt in der internationalen […]

Mehr

seismo

Der Klimawandel verändert die Natur in Bayern

Birgit Hoffmann Montag, 14 Mai, 2012

Der Klimawandel verändert die belebte Natur in Bayern es gibt immer mehr wärmeliebende Pflanzen. Dies zeigt die aktuelle Erfassung von Flechtenarten, so Claus Kumutat, Präsident des Landesamtes für Umwelt (LfU), zum Abschluss des LfU-Forschungsprojektes. Das LfU hat die Wirkung des Klimawandels auf Flechten 15 Jahre lang an 25 Messflächen in ganz Bayern beobachtet. Flechten reagieren […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben in Südamerika: Epizentrum im Norden von Chile

Birgit Hoffmann Montag, 14 Mai, 2012

Im Norden von Chile hat sich am 14.05.2012 um 10:00 UTC (06:00 AM Ortszeit) ein Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,2. Die Bebentiefe lag bei ca. 98,3 km. Das Epizentrum befand sich ca. 66 km von Tacna (Peru), ca. 107 km von Arica, Tarapaca (Chile) und ca. 143 km von Moquegua (Peru) […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben mit Epizentrum in Assam in Indien

Birgit Hoffmann Freitag, 11 Mai, 2012

Ein Erdbeben ereignete sich am 11.05.2012 um 12:41 UTC (06:11 PM Ortszeit) in Assam in Indien. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5,3 und die Bebentiefe lag bei ca. 11,5 km. Das Epizentrum des Bebes befand sich ca. 113 km östlich von Guwahati im Bundesstaat Assam (Indien), ca. 121 km nordöstlich von Shillong, Meghalaya (Indien), […]

Mehr

seismo

Wie eine schwache Sonne sich auf das Klima auswirkt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 10 Mai, 2012

Vor 2.800 Jahren kam es zu einem stark ausgeprägten Minimum der Sonnenaktivität, dem ein sehr schneller Wechsel hin zu kühl-feuchtem und vor allem windigem Klima folgte. Geowissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam weisen gemeinsam mit schwedischen und niederländischen Kollegen diesen durch ein ausgeprägtes Minimum in der Sonnenaktivität verursachten plötzlichen Wechsel nach. Sie untersuchten dazu […]

Mehr

seismo

Klimaforscher spüren neue Schwachstelle des antarktischen Eisschildes auf

Birgit Hoffmann Donnerstag, 10 Mai, 2012

Das Filchner-Ronne-Schelfeis im antarktischen Weddellmeer wird noch in diesem Jahrhundert rapide zu schmelzen beginnen und als Barriere für nachrutschendes Inlandeis wegfallen. Diese Vorhersagen treffen Klimaforscher des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft in der kommenden Ausgabe des britischen Wissenschaftsmagazins Nature . Sie widerlegen damit die weit verbreitete Annahme, das Schelfeis des Weddellmeeres bliebe […]

Mehr

«< 242 243 244 245 246 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.