• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben

Starkes Erdbeben: Epizentrum östlich der griechischen Insel Rhodos

Birgit Hoffmann Sonntag, 10 Juni, 2012

Ein starkes Erdbeben ist am 10.06.2012 östlich von Rhodos aufgetreten. Das Erdbeben ereignete sich um 12:44 UTC (03:44 PM Ortszeit am Epizentrum). Das Beben hatte eine Stärke von 5,8 und lag bei einer Bebentiefe von ca. 39,6 km. Das Epizentrum befand sich ca. 63 km östlich von Rhodos (Griechenland), ca. 98 km südsüdöstlich von Mugla […]

Mehr

Tsunami Hinweisschild

Bislang größtes Tsunami-Trümmerteil aus Japan angeschwemmt

Birgit Hoffmann Samstag, 9 Juni, 2012

Ca. 15 Monate nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami im Osten Japans ist an der US-Westküste das bisher grße Trümmerstück angespült worden. Wie Mitarbeiter des japanische Konsulats in Portland, Oregon, anhand von Aufschriften bestätigten, handelt es sich bei dem in Agate Beach gestrandeten, rund zwanzig Meter langen Teil aus Styropor, Metall und Beton um Teile […]

Mehr

seismo

Am 17. Juni 2012 ist Weltwüstentag: Wie eine Plantage Regen in die Wüste bringen könnte

Birgit Hoffmann Freitag, 8 Juni, 2012

Blühende Landschaften, mildere Temperaturen und vielleicht sogar Regen: Mit einem Computermodell erforschen Meteorologen von der Universität Hohenheim, unter welchen geographischen Voraussetzungen sich die Wüste durch Parzellen begrünen lässt und wie sich dadurch das regionale Klima verändert. Noch ist es nur ein Computermodell: Prof. Dr. Volker Wulfmeyer, der Leiter des Instituts für Physik und Meteorologie an […]

Mehr

Eis

Laptewsee – Randmeer des Arktischen Ozeans: Messungen zeigen dünnes Meereis

Birgit Hoffmann Freitag, 8 Juni, 2012

Der Seeweg entlang der Nordküste Russlands, die Nordost-Passage, wird in diesem Sommer vermutlich wieder frühzeitig eisfrei sein. Diese Vorhersage treffen Meereisphysiker des Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft nach Messflügen über der Laptewsee, einem Randmeer des Arktischen Ozeans. Es gilt unter Experten als Eismotor der Arktis . Zum Ende des vergangenen Winters stiessen […]

Mehr

Forscher lösen Rätsel um kaltes Wasser

Birgit Hoffmann Montag, 4 Juni, 2012

 Unterkühlte Flüssigkeit existiert in zwei Formen unterschiedlicher Dichte Was in der Forschung lange als unergründliches Rätsel galt, haben Wissenschaftler der Universität Innsbruck um Prof. Thomas Lörting jetzt mit theoretischen und experimentellen Arbeiten belegt: stark unterkühltes Wasser setzt sich aus zwei unterschiedlich dichten Flüssigkeiten zusammen. Es bedeckt über zwei Drittel unserer Erde und bildet den Grundstoff […]

Mehr

Erdbeben

Starke Erdbeben mit Epizentrum vor Panama

Birgit Hoffmann Montag, 4 Juni, 2012

Starke Erdbeben haben sich am 04.06.2012 vor Panama ereignet. Das erste starke Beben hatte eine Stärke von 6,2 und fand um 00:45 UTC (03.06.2012 06:45 PM Ortszeit) statt. Dieses Beben wurde mit einer Bebentiefe von ca. 9,7 km angegeben. Das darauf folgende Erdbeben ereignete sich ca. 2 1/2 Stunden später um 03:15 UTC (03.06.2012 10:15 […]

Mehr

«< 238 239 240 241 242 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.