• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
seismo

Weite Teile Georgiens nach Kurzschluss ohne Strom

Birgit Hoffmann Samstag, 21 Juli, 2012

Blackout im Kaukasus: Nach einem massiven Kurzschluss im Energienetz von Georgien ist in weiten Teilen der früheren Sowjetrepublik der Strom ausgefallen. Etwa die Hälfte der rund 4,5 Millionen Einwohner und auch die meisten Viertel der Hauptstadt Tiflis hätten am Samstag stundenlang auf Elektrizität verzichten müssen, teilte das Energieministerium in der Kaukasusstadt mit. Quelle: RP-Online

Mehr

Hochsensitive Messtechnologie: Sensoren können Reifegrad von Früchten messen

Birgit Hoffmann Freitag, 20 Juli, 2012

Wie reif eine Frucht ist, lässt sich bestimmen – auch ohne hineinzubeißen. Dies verrät nämlich das gasförmige Ethylen, das je nach Reifegrad unterschiedlich stark als Stoffwechselprodukt ausströmt. Im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) gelang es in einem Projekt der Deutschen Forschungsvereinigung für Meß-, Regelungs- und Systemtechnik e.V. (DFMRS, Bremen) ein Messsystem auf Basis von Ethylensensorik […]

Mehr

Polarlichter über der Forschungsstation Concordia in der Antarktis

Birgit Hoffmann Donnerstag, 19 Juli, 2012

In der Antarktis über der Forschungsstation Concordia glüht eine Aurora Australis (Südlicht) in grünen Farben. Dem von der ESA unterstützten Wissenschaftler Alexander Kumar und seinem Kollegen Erick Bondoux gelang diese Aufnahme am 18. Juli 2012 in etwa 1 km Entfernung von der Station, die sich auf 75° südlicher Breite in der Antarktis befindet.  Auf der […]

Mehr

Teleskop mit 2-millionenfacher Vergrößerung

Birgit Hoffmann Mittwoch, 18 Juli, 2012

Einem international zusammengesetzten Team von Astronomen unter Federführung von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn ist es gelungen, die Zentralregion eines Quasars in großer Entfernung mit bisher unerreichter Winkelauflösung oder Trennschärfe abzubilden. Diese Messungen, ermöglicht durch die Verbindung von Radioteleskopen auf verschiedenen Kontinenten, bilden einen entscheidenden Schritt in Richtung auf ein wahrhaft dramatisches wissenschaftliches […]

Mehr

ESA übergibt Wettersatelliten MSG-3 an EUMETSAT

Birgit Hoffmann Montag, 16 Juli, 2012

Nach dem erfolgreichen Start des Satelliten am 05.07.2012 an Bord einer Ariane 5 vom europäischen Raumflughafen in Französisch-Guayana aus und nach 11 Betriebstagen in der Start- und frühen Umlaufphase (LEOP – Launch and Early Orbit Phase) unter Leitung des ESA-Zentrums ESOC hat EUMETSAT am 16.07.2012 um 14.00 Uhr Ortszeit die Verantwortung für MSG-3 übernommen. MSG […]

Mehr

Nach schweren Regenfällen: Mehr als 3000 Japaner von Außenwelt abgeschnitten

Birgit Hoffmann Sonntag, 15 Juli, 2012

Die heftigen Unwetter auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu haben inzwischen 25 Menschen das Leben gekostet. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo am Sonntag berichtete, sind mehr als 3000 Bewohner von der Außenwelt abgeschnitten, weil Schlammlawinen die Straßen blockieren. Sie würden vom Militär mit Proviant und Wasser versorgt. Quelle: RP-Online

Mehr

«< 230 231 232 233 234 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.