• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Weltklimarat IPCC: Erhöhte Risiken durch fortschreitenden Klimawandel

Birgit Hoffmann Montag, 9 August, 2021

Der Weltklimarat IPCC hat am 9. August 2021 den ersten Band seines Sechsten Sachstandsberichts vorgestellt. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen zeigt sich, dass mittlerweile in allen Regionen weltweit konkrete Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels nachweisbar sind. An der Verabschiedung des Berichtes war auch der DLR Projektträger mit der Deutschen IPCC-Koordinierungsstelle beteiligt. Der Klimawandel schreitet nachweislich immer schneller […]

Mehr

Klima

Tauender Permafrost lässt Methan aus der Tiefe entweichen

Birgit Hoffmann Dienstag, 3 August, 2021

In einer Studie unter Federführung der Universität Bonn haben Geologen die räumliche und zeitliche Verteilung der Methankonzentration in der Luft Nordsibiriens mit geologischen Karten verglichen. Das Ergebnis: Die Methangehalte der Luft nach der Hitzewelle des vergangenen Jahres deuten darauf hin, dass verstärkte Gasaustritte aus Kalkstein stattfanden. Welche Auswirkungen hatte die Hitzewelle des Sommers 2020 in […]

Mehr

Tsunami Warnung

Schweres Erdbeben löst Tsunamiwarnung aus – Epizentrum vor Alaska

Birgit Hoffmann Donnerstag, 29 Juli, 2021

Ein schweres Erdbeben hat sich am 29.07.2021 um 06:15 UTC vor der Küste von Alaska ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 8,2 und die Bebentiefe lag bei ca. 46,7 km. Das Epizentrum lag ca. 90,9 km von Perryville (Alaska), ca. 789 km von Anchorage (Alaska), ca. 809,1 km von Eagle River (Alaska) und ca. […]

Mehr

wasser720

Flüsse brauchen mehr Platz

Birgit Hoffmann Montag, 26 Juli, 2021

Die DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. – und ihre Mitglieder fühlen mit den vielen von der Hochwasserkatastrophe Betroffenen. Überflutungen lassen sich nie vollständig verhindern, so die DWA, die schrecklichen Folgen wie jetzt in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen dürfen sich aber nicht wiederholen. Kurzfristig steht die DWA mit ihren Expert*innen […]

Mehr

Erde

Klimawandel: Ozonabbau im arktischen Polarwirbel könnte sich noch intensivieren

Birgit Hoffmann Freitag, 16 Juli, 2021

Im Frühjahr 2020 registrierte die MOSAiC-Expedition einen Rekordverlust von Ozon in der arktischen Stratosphäre. Wie die Auswertung von meteorologischen Daten und Modellrechnungen durch das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) nun zeigen, könnte sich der Ozonabbau im arktischen Polarwirbel bis zum Ende des Jahrhunderts noch intensivieren, wenn eine schnelle und konsequente Reduktion der globalen […]

Mehr

Eis-02

Risiko-Analyse von Klima Domino-Effekten: Kipp-Elemente können sich gegenseitig destabilisieren

Birgit Hoffmann Donnerstag, 10 Juni, 2021

Kipp-Elemente im Erdsystem können sich gegenseitig destabilisieren, mit dem Risiko von Klima-Domino-Effekten, wenn die globale Erwärmung weiter voranschreitet. Die Eisschilde auf Grönland und der Westantarktis sind hierbei mögliche Ausgangspunkte für Kippkaskaden, wie eine neuartige Netzwerkanalyse zeigt. Ist ihr Kipppunkt erst einmal überschritten, könnten hierdurch über die Atlantikzirkulation auch entfernte Elemente wie der Amazonas-Regenwald beeinträchtigt werden. […]

Mehr

«< 20 21 22 23 24 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.