• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Schwere Überschwemmungen in Lourdes

Birgit Hoffmann Samstag, 20 Oktober, 2012

Heftige Regenfälle im Südwesten Frankreichs haben am Wochenende weite Teile des berühmten Wallfahrtsortes Lourdes unter Wasser gesetzt. Der durch die Stadt fließende Fluss Gave de Pau trat wegen der Niederschläge über die Ufer und führte zu Überschwemmungen in Unterkünften von Pilgern und auch der Wallfahrtstätte selbst. Mehrere hundert Besucher mussten am Samstag ihre in Flussnähe […]

Mehr

V Wasser

Verfügbarkeit und Verbrauch von Wasser weltweit

Birgit Hoffmann Freitag, 19 Oktober, 2012

Auf den ersten Blick könnte man meinen, unsere Erde hat Wasserreserven in Hülle und Fülle, den schließlich bedecken Ozeane und Meere über 70 Prozent der Erdoberfläche. Doch im Vergleich zu diesen riesigen Mengen an ungenießbarem Salzwasser, dass den größten Teil dieses Wassers stellt ist der Anteil von nutzbarem Süßwasser mit gerade mal 2,5 Prozent sehr […]

Mehr

seismo

Wie Fette, Zucker und Kohlenstoffpartikel schaden können

Birgit Hoffmann Donnerstag, 18 Oktober, 2012

Die Ergebnisse epidemiologischer Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen dem westlichen Lebensstil, dem Leben in verkehrsreichen Städten und dem Auftreten von Herz-Kreislauferkrankungen hin; die zugrunde liegenden zellulären Mechanismen sind jedoch weitgehend ungeklärt. Wissenschaftler um Dr. Judith Haendeler und Dr. Klaus Unfried vom Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF) in Düsseldorf konnten nun erstmals zur Aufklärung der […]

Mehr

V Seismoblog

Letzte Eiszeit: Extrem kurze Umpolung des Erdmagnetfeldes, Klimaschwankungen und ein Supervulkan

Birgit Hoffmann Dienstag, 16 Oktober, 2012

An Sedimentbohrkernen aus dem Schwarzen Meer konnte anhand magnetischer Untersuchungen belegt werden, dass in diesem Zeitraum, während der letzten Eiszeit, ein Kompass am Schwarzen Meer nach Süden statt nach Norden gezeigt hätte. Vor 41000 Jahren kam es zu einer vollständigen und schnellen Umpolung des Erdmagnetfeldes. Magnetische Untersuchungen des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ an Sedimentbohrkernen aus dem […]

Mehr

seismo

Wärmepumpe: Zirkulation des Atlantischen Ozeans war während der letzten Eiszeit schneller als heute

Birgit Hoffmann Montag, 15 Oktober, 2012

Im Atlantischen Ozean war der Wärmetransport während der letzten Eiszeit nicht etwa schwächer, wie lange Zeit angenommen, sondern tatsächlich stärker als in diesen Tagen. Das hat ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Umweltphysikern der Universität Heidelberg herausgefunden. Die Forscher haben mit Hilfe hochpräziser Messungen von natürlichen Radionukliden in Meeressedimenten die Zirkulationsstärke des Ozeans […]

Mehr

Erdbeben5

Leichte Erdbeben in der Region des Yellowstone National Parks in Amerika

Birgit Hoffmann Montag, 15 Oktober, 2012

In der Region des Yellowstone National Parks in Nordamerika gab es am 15.10.2012 eine Reihe von leichten Erdbeben. Die Erdbeben lagen bei Stärken zwischen 2,5 und 3,0. Das Erdbeben mit der Stärke 3,0 ereignete sich um 04:02 UTC (14.10.2012 10:02 PM Ortszeit) und lag bei einer Bebentiefe von ca. 6,2 km. Das Epizentrum dieses Bebens […]

Mehr

«< 216 217 218 219 220 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.