Eigenartige Ernährungsgewohnheiten von Methan oxidierenden Mikroorganismen
Methan entsteht unter Luftabschluss durch natürliche biologische und physikalische Prozesse zum Beispiel im Meeresboden. Als Treibhausgas wirkt es deutlich stärker als Kohlendioxid. Den Mikroorganismen haben wir es zu verdanken, dass ein Großteil dieses Gases wieder inaktiviert wird, bevor es in die Atmosphäre gelangt und dort seine klimabeeinflussende Wirkung entfalten kann. Forscher aus Bremen haben jetzt […]