• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Eis

Eisbohrkern aus Grönland weist wesentlich höhere Temperaturwerte vor 120.000 Jahren auf als heute

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Januar, 2013

Neue Erkenntnisse über die letzte Warmzeit in Grönland – vor allem über die Temperatur und die Dicke der Eisschicht – könnten als Vergleich dienen, wie sich das grönländische Eisschild in Zukunft entwickelt. An den überraschenden Messungen sind auch Forschende der Universität Bern beteiligt. Vor 120.000 bis 128.000 Jahren waren die Temperaturen in Nordgrönland um 5 […]

Mehr

Feinstaub: Zum ersten Mal Smog Alarmstufe in China auf Orange

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Januar, 2013

In der chinesischen Hauptstadt Peking wurde vor einer Woche zum ersten Mal in der Geschichte die höchste Smog-Alarmstufe ausgelöst. Die 58 am meisten zur Luftverschmutzung beitragenden Unternehmen mussten die Produktion einstellen. Außer Peking waren auch die Städte Tianjin und Shijiazhuang betroffen. Ein von der US-amerikanischen Botschaft betriebenes Messgerät für Feinstaub PM 2,5 zeigte einen Wert […]

Mehr

Wie kommt Kohlenstoff aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche?

Birgit Hoffmann Mittwoch, 23 Januar, 2013

Für die umwelt- und geowissenschaftliche Forschung ist der Kohlenstoffkreislauf der Erde, vor allem wegen seiner Bedeutung für den Klimawandel, von zentralen Interesse. Auf welchen Wegen und durch welche chemischen Prozesse gelangt Kohlenstoff aus dem Erdinneren an die Erdoberfläche und weiter bis in die Atmosphäre? Diese komplexe Frage ist sowohl unter erdgeschichtlichen Aspekten als auch im […]

Mehr

Uralte Khoisan-Abstammungslinien überdauerten in heute lebenden Bantu-Gruppen

Birgit Hoffmann Freitag, 18 Januar, 2013

Ein internationales Forscherteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und dem französischen Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Lyon untersuchten das Erbgut von 500 Menschen, die verschiedenen Khoisan- und Bantu-Völkern angehören. Die Analyse mitochondrialer DNA zeigt, dass die Khoisan eine größere genetische Diversität besitzen als bisher angenommen. Dabei haben mitochondriale DNA-Abstammungslinien bereits […]

Mehr

Seltene Erden im Rhein: Hochtechnologie-Metalle werden zum Umweltproblem

Birgit Hoffmann Donnerstag, 17 Januar, 2013

In Deutschland, China und anderen Industrienationen macht sich der stark angestiegene Verbrauch von Seltenen Erden nun auch verstärkt in der Umwelt bemerkbar. Hochtechnologie-Metalle, die zu den Seltenen Erden gehören, sind zum Beispiel ein wichtiger Bestandteil von Windturbinen und anderer moderner Elektronik; ihr Verbrauch steigt weltweit. Flüsse sind mittlerweile in vielen Ländern auch mit dem in […]

Mehr

Erkundung im Erzgebirge: Neue Suche von metallischen Rohstoffen geplant

Birgit Hoffmann Mittwoch, 16 Januar, 2013

Das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) plant mit Partnern aus Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung, im sächsischen Erzgebirgskreis metallische Rohstoffvorkommen aus der Luft zu erkunden. „Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass im Revier „Geyerscher Wald“ Erzvorkommen lagern, die eine Reihe wichtiger Industrie- und Technologiemetalle, darunter Indium und Zinn, enthalten“, sagt der Direktor des Helmholtz-Instituts Freiberg für […]

Mehr

«< 206 207 208 209 210 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.