• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
seismo

Rätsel um Todesursache: Tote Schildkröten an Costa Ricas Küste angeschwemmt

Birgit Hoffmann Freitag, 25 Januar, 2013

An der Pazifikküste vor Costa Rica und Panama sind in den vergangenen Tagen zahlreiche Meeresschildkröten tot angeschwemmt worden. Umweltorganisationen und Medien sprechen von bis zu 280 Kadavern in der costa-ricanischen Bucht „Golfo Dulce“, das Umweltministerium in San José dagegen von etwa 25 bis 30. Die Todesursache war auch am Freitag noch unklar. Die Behörden kündigten […]

Mehr

Erdbeben5

Erdbeben: Region im Norden von Italien erschüttert

Birgit Hoffmann Freitag, 25 Januar, 2013

Ein Erdbeben ist am 25.01.2013 um 14:48 UTC (03:48 PM Ortszeit) im Norden von Italien aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 3 km von Frassinoro (Italien), ca. 20 km von Castelnovo ne‘ Monti (Italien), ca. 23 km von Barga (Italien) und ca. 24 km von Pavullo nel Frignano (Italien) entfernt. Bis nach Mailand waren es ca. […]

Mehr

Tiefseeforscher und Raumfahrttechnologen aus Deutschland entwickeln zusammen Roboter-Systeme für die Erkundung extremer Regionen

Birgit Hoffmann Freitag, 25 Januar, 2013

Die Rückseite des Mondes und die Tiefsee-Regionen der Weltmeere gehören zu den unwirtlichsten Orten, die sich ein Mensch nur vorstellen kann. Während die Temperaturkurve auf der Mondrückseite regelmäßig auf 130 Grad Celsius plus steigt, um anschießend wieder auf minus 160 Grad Celsius zu fallen, stellt die Tiefsee mit ihrer Dunkelheit, dem hohen Wasserdruck und Temperaturen […]

Mehr

Satelliten Tandem GRACE liefert Daten – Kann der Anstieg des Meeresspiegels gebremst werden?

Birgit Hoffmann Freitag, 25 Januar, 2013

Der Anstieg des Meeresspiegels bedroht insbesondere Inseln und Küsten. Eine Ursache für den Anstieg ist die globale Erwärmung, die Gletscher und Eisschilde schmelzen lässt und die Ozeane aufheizt, was zur Ausdehnung des Wassers führt. Weitgehend unklar war bislang jedoch, ob die Kontinente mit Flüssen, Seen, grundwasserführenden Bodenschichten und künstlichen Reservoirs zu den steigenden Pegeln beitragen. […]

Mehr

Entdeckung bei Pulsaren: Extrem schnell wechselnde Strahlungszustände von Röntgen- und Radiowellen

Birgit Hoffmann Freitag, 25 Januar, 2013

Pulsare sind kompakte schnell rotierende Sterne von nur etwa 20 km Durchmesser (die Größe einer kleineren Stadt) mit einer Gesamtmasse, die ungefähr der Masse unserer Sonne entspricht. Sie haben ein starkes Magnetfeld, ungefähr eine Million mal stärker als alle Magnetfelder, die in irdischen Laboratorien künstlich erzeugt werden können. Ein Pulsar gibt seine Strahlung sehr stark […]

Mehr

Unfall auf der Donau bei Winzer: Frachter „Orca“ läuft auf Grund

Birgit Hoffmann Donnerstag, 24 Januar, 2013

Der Frachter „Orca“  ist am Donnerstag gegen 9 Uhr in Höhe der Gemeinde Winzer, unterhalb der Mühlhamer Schleife, aus ungeklärter Ursache am rechten Donauufer auf Grund gelaufen. Verletzt wurde niemand, die Schifffahrt ist nicht gefährdet. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg und die Wasserschutzpolizei nahmen Vorort den Schaden auf. Das Schiff war stromaufwärts unterwegs. Da der […]

Mehr

«< 205 206 207 208 209 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.