• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Kollision von Containerschiff und Massengutfrachter vor der Wesermündung

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 Januar, 2013

Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten in der vergangenen Nacht das Containerschiff LISA SCHULTE (L: 230 m, B: 32 m, Flagge: Zypern) und der Massengutfrachter CORAL ACE (L: 186 m, B: 31 m, Flagge: Panama) auf der Reede Neue Weser Nord. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Rumpf der CORAL ACE entstand oberhalb der Wasserlinie ein […]

Mehr

Erdbeben

Etliche Erdbeben im Südpazifik

Birgit Hoffmann Donnerstag, 31 Januar, 2013

Am 31. Januar 2013 ist die Region um die Santa Cruz Inseln im Südpazifik von etlichen Erdbeben erschüttert worden. Das hierbei stärkste Erdbeben hatte sein Epizentrum ca. 60 km östlich von der Stadt Lata auf den Solomon Inseln, ca. 544 km nördlich von Luganville (Vanuatu), ca. 717 km ostsüdöstlich von Honiara auf den Solomon Inseln […]

Mehr

Erdbeben5

Starkes Erdbeben in Chile mit Epizentrum in der Nähe von Vallenar

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 Januar, 2013

Ein Erdbeben hat die Region Atacama in Chile am 30. Januar 2013 erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag ca. 44 km nördlich von Vallenar (Chile), ca. 100 km von Copiapo (Chile), ca. 197 km von La Serena (Chile) und ca. 204 km von Coquimbo (Chile) entfernt. Bis nach Santiago (Chile) wurde eine Entfernung von ca. […]

Mehr

Tauwetter und Regenfälle führen zu Ausuferungen und Überflutungen nördlich der Donau

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 Januar, 2013

Tauwetter und Regenfälle führen laut dem heutigen Hochwasserlagebericht in Bayern vor allem nördlich der Donau zu Ausuferungen und Überflutungen. Im Maingebiet sind schwerpunktmäßig die Mainquellflüsse und die Fränkische Saale betroffen, daneben kommt es auch im Regnitzgebiet lokal zu Ausuferungen der Meldestufe 1 und 2. Ähnliche Verhältnisse gelten auch für die nördlichen Donauzuflüsse. Betroffen sind auch […]

Mehr

Eisbrecher zum Eisaufbruch auf der Oder

Birgit Hoffmann Mittwoch, 30 Januar, 2013

Drei Eisbrecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde wurden von Hohensaaten aus in den Einsatz auf der Oder geschickt. Polnische Eisbrecher haben bereits am 28.01.2013 mit dem Eisaufbruch auf dem Dammschen See und im Stettiner Raum begonnen. Die Spitze des Eisaufbruchs befindet sich am 29.01. auf der Oder im Bereich zwischen Widuchowa (Oder-km 702) und der […]

Mehr

Erdbeben5

Starkes Erdbeben mit Epizentrum in Kasachstan

Birgit Hoffmann Montag, 28 Januar, 2013

Ein starkes Erdbeben ist am 28.01.2013 in Kasachstan aufgetreten. Das Erdbeben ereignete sich um 16:38 UTC (10:38 PM Ortszeit am Epizentrum). Das Beben hatte eine Stärke von 6,0 und lag bei einer Bebentiefe von ca. 10,9 km. Das Epizentrum befand sich ca. 60 km südöstlich von Kegen in Kasachstan, ca. 107 km östlich von Karakol […]

Mehr

«< 204 205 206 207 208 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.