• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erdbeben5

30 Verletzte bei Erdbeben in der Provinz Yunnan in China

Birgit Hoffmann Sonntag, 3 März, 2013

Ein Erdbeben hat die Provinz Yunnan in China am 3. März 2013 um 05:41 UTC (01:41 PM Ortszeit am Epizentrum) erschüttert. Das Epizentrum lag ca. 30 km von Shimen (China), ca. 51 km von Dali (China), ca. 115 km von Dayan (China) und ca. 209 km von Dadukou (China) entfernt. Das Erdbeben hatte eine Stärke […]

Mehr

Erdbeben

Starkes Erdbeben vor den Kurilen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 Februar, 2013

Ein starkes Erdbeben ist am 28. Februar 2013 um 14:05 UTC (1. März 2013 01:05 AM Ortszeit) vor den Kurilen aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 85 km von Ozernovskiy (Russland), ca. 234 km von Vilyuchinsk (Russland) und ca. 261 km von Yelizovo (Russland) entfernt. Das Beben hatte eine Stärke von 6,9 und die Bebentiefe lag […]

Mehr

Forscher entdecken, was den Stickstoffgehalt im Ozean reguliert

Birgit Hoffmann Sonntag, 24 Februar, 2013

Forscher des Bremer Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie haben während einer Expedition im südpazifischen Ozean zusammen mit Ihren Kollegen vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel festgestellt, dass organisches Material aus abgestorbenen und absinkenden Algen den Stickstoffverlust in den Sauerstoffminimumzonen im Meer steuert. Ihre Entdeckung veröffentlichten sie im angesehenen Fachjournal Nature Geoscience. Eines der wichtigsten Aufgaben der […]

Mehr

Neu entdeckter Mikrokontinent unter Reunion und Maurituis

Birgit Hoffmann Sonntag, 24 Februar, 2013

Die als Ferienziel bekannten Inseln Reunion und Mauritius verstecken einen Mikrokontinent unter sich, der jetzt entdeckt wurde. Mauritia, so der Name des Kontinent-Fragments, löste sich beim Auseinanderdriften von Madagaskar und Indien vor ca. 60 Millionen Jahren und war bisher unter gigantischen Lavamassen versteckt. Solche Kleinstkontinente scheinen in den Ozeanen viel häufiger vorzukommen als bisher angenommen, […]

Mehr

Erdbeben besser verstehen

Birgit Hoffmann Sonntag, 24 Februar, 2013

Täglich wird die Erde von mehr oder weniger starken Erdbeben erschüttert, die weltweit von zahlreichen Messstationen aufgezeichnet werden. Zu den bislang wenig erforschten Erschütterungswellen zählen die tectonic tremors: schwache und ungefährliche Erschütterungen in großer Tiefe, die aber möglicherweise Rückschlüsse auf große Beben erlauben. Geophysiker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben in Kalifornien Messdaten der […]

Mehr

Feuerball über Tscheljabinsk in Russland: Kinetische Energie von ca. 500 kt TNT

Birgit Hoffmann Dienstag, 19 Februar, 2013

Am 15. Februar 2013 um 03:20 Uhr GMT trat ein natürliches Objekt in die Atmosphäre ein und zerfiel am Himmel über Tscheljabinsk in Russland. Nun wird das Ausmass deutlich. Es gibt es umfangreiche Video-Aufzeichnungen. Wie die ESA berichtet, zeigen diese Video-Aufzeichnungen seinen Weg von Nordosten nach Südwesten in einem flachen Winkel von 30 Grad über […]

Mehr

«< 198 199 200 201 202 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.