• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Frost

Deutschlandwetter im März 2013: Kälte und jede Menge Schnee

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 März, 2013

Deutschland geriet nach recht mildem Beginn am Süd-rand eines ausgedehnten, kräftigen Hochs über Nordeuropa in den Zustrom teilweise sehr kalter, arktischer Luftmassen. Diese bescherten vor allem dem Osten und Norden Stationsrekorde am Fließband hinsichtlich Kältegraden und Schneemengen. Lediglich der Süden und die Mitte Deutschlands erlebten zeitweise einen Hauch von Frühling. Insgesamt also ein deutlich zu […]

Mehr

seismo

Organische Batterien? Das Thüringer Becken als Freiluft-Geolabor?

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 März, 2013

Ob Handy, Notebook oder Elektroauto – ohne leistungsstarke Akkus geht fast nichts mehr in der heutigen, modernen Welt. Derzeit gängige Hochleistungsakkus verwenden in der Regel Metalle und metallhaltige Materialien als Elektroden, wie etwa Lithium-Kobalt-Oxid. Ganz unproblematisch ist das nicht, wie Dr. Martin Hager weiß: „Schon heute wird ein Viertel der weltweiten Kobaltproduktion für Batterien verwendet […]

Mehr

seismo

DNA-Test: Neuartiges Screening-Verfahren spürt Zutaten in Lebensmitteln auf

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 März, 2013

Nahezu alle Lebensmittel enthalten das Erbgut jener Tier- und Pflanzenarten, die als Zutaten verwendet wurden. Wissenschaftler vom Institut für Molekulargenetik, gentechnologische Sicherheitsforschung und Beratung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben nun ein neuartiges Screeningverfahren entwickelt, das eine hochempfindliche, quantifizierbare Mengenabschätzung der tierischen, pflanzlichen und mikrobiellen Inhaltsstoffe in Lebensmitteln ermöglicht. Dabei werden modernste Techniken der DNA-Sequenzierung […]

Mehr

seismo

Erdbeben- Forschung: Zum ersten Mal detailgetreue Computermodelle von seismisch aktiven Bruchzonen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 28 März, 2013

Dreidimensionale Bewegungen der Erdoberfläche, die während und nach starken Erdbeben stattfinden, werden seit einigen Jahren durch ein immer dichteres Netz von permanent installierten GPS-Empfängern hochgenau aufgezeichnet. Ein Forschungsprojekt am Institut für Geologie der Leibniz Universität Hannover hat anhand solcher Messungen nun erstmals detaillierte Computermodelle von seismisch aktiven Bruchzonen erstellt. „Damit können sowohl die abrupten Bewegungen […]

Mehr

seismo

Earth Hour 2013: Samstag gehen weltweit die Lichter aus

Birgit Hoffmann Samstag, 23 März, 2013

Auf der ganzen Welt gehen am Samstag für eine Stunde die Lichter aus. Rund 7.000 Städte in über 150 Ländern werden zur siebten WWF Earth Hour jeweils von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr Ortszeit an ihren bekanntesten Sehenswürdigkeiten das Licht ausknipsen. Auch Millionen Menschen beteiligen sich nach Angaben der Umweltschützer an der globalen Aktion. In […]

Mehr

AQUA-AGENTEN-Sondereinsatz am UN-Weltwassertag 22. März 2013

Birgit Hoffmann Freitag, 22 März, 2013

Am Tag des Wassers engagieren sich die AQUA-AGENTEN für den Schutz der Weltmeere vor Plastikmüll: 230 Hamburger Grundschüler klärten heute mit einer Umfrage in der Innenstadt mehr als 650 Passanten auf, was jeder Einzelne dagegen tun kann. Denn immer mehr Plastikmüll verunreinigt die Ozeane, mit giftigen Folgen für Meeresbewohner, Pflanzen und Menschen. Ihre Ergebnisse präsentieren […]

Mehr

«< 195 196 197 198 199 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.