• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Hochwasser- Lage in Schöna, Dresden, Riesa, Torgau – Pegelstände weiter angestiegen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 6 Juni, 2013

Im tschechischen Einzugsgebiet der Elbe hat sich am Pegel Usti n.L in der vergangenen Nacht eine gleichbleibende Tendenz der Wasserführung eingestellt, bis morgen früh wird ein Rückgang von etwa 70 cm erwartet. Dies teilt das Landeshochwasserzentrum Sachsen in einem aktuellen Lagebericht vom 06.06.2013 um 12 Uhr für das Flussgebiet Elbe mit. Die Wasserführung der sächsischen […]

Mehr

wasser-02

Hochwasser- Situation: Pegel an der oberen Elbe steigen schnell und deutlich

Birgit Hoffmann Donnerstag, 6 Juni, 2013

Die Wasserstände in der oberen Elbe steigen weiter schnell und deutlich. Dies meldet das NLWKN am 05.06.2013. Es ist aufgrund dieser Prognosen damit zu rechnen, dass die Richtwasserstände für die Alarmstufe IV der Deichverteidigungsordnungen des Landkreises Lüneburg für den Neuhauser Deich- und Unterhaltungsverband und des Artlenburger Deichverbandes voraussichtlich am Sonnabend (8. Juni 2013) und in […]

Mehr

Rekorde der Bodenfeuchte im Mai haben das Hochwasser im Juni noch verstärkt

Birgit Hoffmann Donnerstag, 6 Juni, 2013

Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) kommt aufgrund einer Analyse der Eigenheiten und des Verlaufs des aktuellen Extremhochwassers im Vergleich zu früheren Ereignissen zu dem Ergebnis, dass die Bodenfeuchterekorde im Mai das Hochwasser im Juni noch verstärkt haben. CEDIM ist eine gemeinsame Einrichtung des Helmholtz-Zentrums Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) und des […]

Mehr

wasser-02

Hochwasser- Situation der stark belasteten Flüssen in Brandenburg

Birgit Hoffmann Donnerstag, 6 Juni, 2013

Einen Überblick über die aktuelle Situation an den durch Hochwasser stark belasteten Flüssen in Brandenburg, hat das Umweltministerium Brandenburgs am 05.06.2013 gegeben. Spree Am Mittag des 05.06.2013 betrug der Zulauf zur Talsperre Spremberg 133 m³/s. Aufgrund des Zuflusses aus der Talsperre Bautzen und der hohen Zuflussmengen aus Schwarzen und weißen Schöps kann die Menge noch […]

Mehr

wasser-02

Donau: Scheitel der Hochwasser- Welle hat den Raum Hofkirchen in Bayern erreicht

Birgit Hoffmann Donnerstag, 6 Juni, 2013

Weiterhin sehr angespannte Hochwasserlage an der Donau im Abschnitt Straubing bis Passau. Dies teilte der Hochwassernachrichtendienst Bayern zur aktuellen Lage am 06.06.2013 um 8 Uhr mit. An der Donau hat der Scheitel der Hochwasserwelle den Raum Hofkirchen erreicht. Oberhalb, im Abschnitt Regensburg bis Deggendorf, sinken die Pegelstände in der Meldestufe 4 zum Teil sehr langsam. […]

Mehr

regen

Nach Dauerregen massive Schäden durch Hochwasser auch in Sachsens Wäldern

Birgit Hoffmann Mittwoch, 5 Juni, 2013

Die Extremniederschläge der letzten Tage hinterlassen Schäden in Millionenhöhe an der forstlichen Wegeinfrastruktur. Aufräumarbeiten haben in einigen Gebieten bereits begonnen. Der Dauerregen der vergangenen Tage hat an Wegen, Brücken und Stützmauern in sächsischen Wäldern Schäden in Millionenhöhe verursacht. Kleine Bäche und Gräben verwandelten sich in reißende Wasserläufe. Wegekörper von Forstwegen wurden streckenweise stark ausgespült oder […]

Mehr

«< 179 180 181 182 183 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.