• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa

Hochwasser: Stadtgebiet Aken an der Elbe wird nach Deichbruch evakuiert

Birgit Hoffmann Samstag, 8 Juni, 2013

Der Deich bei Groß Rosenburg ist gebrochen. Dies teilt die Stadt Aken an der Elbe auf Ihrer Website mit. Das Stadtgebiet Aken und Kleinzerbst werden evakuiert. Zudem sollen sich alle Bürger aus Kühren, Diebzig, Obselau, Obselauer Siedlung, Mennewitz, Siedlung Akazienteich und Löbitzsee in höher gelegene Gebiete in Sicherheit bringen, nicht in das Stadtgebiet Aken. Die […]

Mehr

Hochwasser: Aufeinandertreffen von hohen Abflüssen von Elbe und Saale

Birgit Hoffmann Samstag, 8 Juni, 2013

Wegen der außergewöhnlichen und bisher noch nicht dagewesenen hydrologischen Situation im Saale – Einzugsgebiet und der Tatsache, dass der Scheitelverlauf im oberen Einzugsgebiet der Elbe schneller erfolgte als vorhersehbar, kommt es zum Aufeinandertreffen der hohen Abflüsse von Elbe und Saale. Dies berichtet die Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt in einer aktuellen Vorhersagen vom 07.06.2013 um 16:21 Uhr.  Die […]

Mehr

Hochwasser: Situation im Flussgebiet Mittlere Elbe

Birgit Hoffmann Freitag, 7 Juni, 2013

Mitteldeutschland liegt im Bereich einer schwachen Hochdruckzone. Nachmittags bilden sich vor allem in der Oberlausitz lokal gewittrige Schauer, in denen 10 bis 15 mm Niederschlag in kurzer Zeit fallen können. Dies teilt das LUGV Brandenburg in einem aktuellen Lagebericht vom 07.06.2013 um 12:30 Uhr zum Flussgebiet Mittlere Elbe mit. In der Nacht zum Sonnabend lässt […]

Mehr

seismo

Satellit zeichnete vor dem Hochwasser Rekord- Werte bei der Bodenfeuchte auf

Birgit Hoffmann Freitag, 7 Juni, 2013

Deutschland und Teile Zentraleuropas kämpfen mit den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrhunderten. Obwohl diese tragischen Ereignisse viele Ursachen haben, könnten die Daten des ESA-Satelliten SMOS helfen, die Hochwasservorhersage in der Zukunft zu verbessern. Wie der Name schon sagt, liefert die Soil Moisture and Ocean Salinity (SMOS) Mission Daten über die Bodenfeuchte an der Erdoberfläche und über […]

Mehr

Hochwasser: Knappensee südöstlich von Hoyerswerda in Sachsen gesperrt

Birgit Hoffmann Freitag, 7 Juni, 2013

Der Speicher Knappenrode, auch Knappensee genannt, liegt südöstlich von Hoyerswerda in Sachsen. Er ist heute ein bekanntes Naherholungsgebiet. Die gestauten Gewässer sind das Hoyerswerdaer Schwarzwasser und der Koblenzer Graben. Der Speicher besitzt kein echtes Absperrbauwerk, sondern nur einen Hochwasserschutzdamm aus Sand.  Das Sächsische Oberbergamt hat nun mit einer Mitteilung vom  06.06.2013 die Ufer des Knappensees […]

Mehr

Hochwasser- Katastrophe: Die Arbeiten dauern an

Birgit Hoffmann Freitag, 7 Juni, 2013

„Die Einsätze werden sich noch über Wochen hinziehen. Neben dem Kampf gegen die Fluten sind vielerorts die Aufräumarbeiten bereits in vollem Gange“, sagte THW-Vizepräsident Gerd Friedsam am 07.06.2013 in Bonn. Während in den meisten Katastrophengebieten noch mit Hochbetrieb gegen das Hochwasser angekämpft wird, konzentrieren sich die THW-Kräfte in Bayern nun auf die Reparatur der Hochwasserschäden. […]

Mehr

«< 177 178 179 180 181 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.