• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
V Melonen

Krankmachende Keime können sich auf Melonen relativ schnell vermehren

Birgit Hoffmann Freitag, 9 August, 2013

Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät, geschnittene Melonen gekühlt aufzubewahren oder rasch zu verzehren Melonen sind wegen ihres süßen, saftigen und weichen Fruchtfleisches beliebt. Gerade im Sommer wird das frische und gesunde Obst gerne und viel verzehrt. Allerdings können Melonen bei der Produktion, beim Transport oder bei der Lagerung mit Krankheitserregern verunreinigt werden, die dann bei […]

Mehr

Dromedare als Übertragungs- Quelle für gefährliche MERS-Coronavirus Infektion unter Verdacht

Birgit Hoffmann Freitag, 9 August, 2013

Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des Universitätsklinikums Bonn hat in Dromedaren Antikörper gegen das MERS-Coronavirus gefunden. Der Erreger ist mit dem SARS-Virus verwandt und kann beim Menschen lebensgefährliche Atemwegsinfektionen hervorrufen. Im Mittleren Osten sind bislang 46 Menschen an der Erkrankung gestorben. Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung findet nur selten statt. Andere Infektionsquellen wurden bisher aber nicht […]

Mehr

Erde

Kräftiges Erdbeben mit Epizentrum in Hall in Tirol – Österreich

Birgit Hoffmann Freitag, 9 August, 2013

Wie der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldet, ereignete sich am Freitag, den 9. August 2013 mittags um 12:44 Uhr (10:44 UTC) in Hall in Tirol ein kräftiges Erdbeben, das eine Magnitude von 3,7 aufwies. Das Beben wurde in Raum Innsbruck und Hall heftig verspürt. Bei dieser Bebenstärke sind vereinzelte leichte Gebäudeschäden […]

Mehr

Erde

Erdbeben mit Epizentrum in Griechenland in der Nähe von Lamia

Birgit Hoffmann Freitag, 9 August, 2013

Ein Erdbeben hat sich am 09.08.2013 um 11:49 UTC in Griechenland ereignet. Das Epizentrum lag ca. 8 km nordwestlich von Elátia (Griechenland) und ca. 32 km südöstlich von Lamia (Griechenland) entfernt. Bis zur griechischen Hautpstadt Athen waren es ca. 118 km. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 4,8 und die Bebentiefe lag bei 10 km. […]

Mehr

Australische Wissenschaftler entdecken außer- galaktische Radioblitze, die auf die Erde treffen

Birgit Hoffmann Donnerstag, 8 August, 2013

Die Entdeckung von vier Radioblitzen, die wahrscheinlich aus hochenergetischen Explosionen in Milliarden von Lichtjahren Entfernung stammen, haben nun Zweifel über die Existenz einer hitzig debattierten und bereits zuvor beobachteten Radiostrahlung ausgeräumt, die als Lorimer Burst bekannt ist. Diese Radioblitze könnten zudem dabei helfen, die Dichte der Materie im Universum durch Berechnung der Elektronenzahl zwischen der […]

Mehr

Radioaktivität

Betreiberfirma bekommt harvariertes Atomkraftwerk in Fukushima nicht unter Kontrolle

Birgit Hoffmann Donnerstag, 8 August, 2013

Am Mittwoch den 07.08.2013 gab das Industrieministeriums in Tokio bekannt, dass wahrscheinlich schon seit zwei Jahren radioaktiv belastetes Grundwasser aus den Reaktoren von des Kernkraftwerkes Fukushima-Daiichi unkontrolliert in den Pazifik fliesst. Täglich gelangen rund 300 Tonnen verstrahlten Wassers über Lecks aus den unterirdischen Gängen und Leitungsschächten in den Pazifischen Ozean. Der Bau eines Sperrwalls, der […]

Mehr

«< 149 150 151 152 153 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.