• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

Starkes Erdbeben im Südwesten von China fordert Todesopfer

Birgit Hoffmann Samstag, 31 August, 2013

Ein starkes Erdbeben hat sich am 31.08.2013 um 00:04 UTC mit Epizentrum in der Stadt Benzilan in China ereignet. Das Epizentrum lag in Benzilan, Chinaca. 172 km nordnordwestlich von Dayan, Chinaca. 286 km westlich von Xichang, Chinaca. 291 km nordnordwestlich von  Dali, Chinaca. 961 km östlich von Thimphu, Bhutan Das Erdbeben hatte eine Stärke von […]

Mehr

Erde

Sehr starkes Erdbeben vor den Aleuten (Alaska)

Birgit Hoffmann Freitag, 30 August, 2013

Ein sehr starkes Erdbeben hat sich am 30.08.2013 um 16:25 UTC vor den Aleuten (Alaska) ereignet. Das Epizentrum lag ca. 91 km ostsüdöstlich von Adak, Alaskaca. 1.509 km südsüdöstlich von Anadyr‘, Russiaca. 1.765 km östlich von Petropavlovsk-Kamchatskiy, Russlandca. 1.782 km östlich von Yelizovo, Russlandca. 2.642 km westlich von Whitehorse, Kanadaentfernt. Das Erdbeben hatte eine Stärke […]

Mehr

Sauerstoffminimumzonen im Ozean: Proteobakterien helfen Wasser für andere Lebewesen zu entgiften

Birgit Hoffmann Freitag, 30 August, 2013

GEOMAR Forscher untersuchen große giftige Schwefelwasserstoff-Wolke im Pazifik Sauerstoffarme Zonen in tropischen Ozeanen sind ein natürliches Phänomen. Sporadisch können sich in diesen Gebieten jedoch große Mengen an giftigem Schwefelwasserstoff bilden, mit verheerenden Folgen für die Flora und Fauna. Wissenschaftler des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entdeckten eine Vielfalt von Bakterien, die den Schwefelwasserstoff zersetzen können. […]

Mehr

Neue Studie rekonstruiert schnelle Küsten- Absenkungen im Ganges- Delta

Birgit Hoffmann Freitag, 30 August, 2013

Versunkene Salzsiedereien als Zeugen einer Umweltkatastrophe: Darüber berichten Wissenschaftler aus Deutschland und Bangladesch in der September-Ausgabe der Zeitschrift Geology. Im dicht besiedelten Mündungsgebiet von Ganges und Brahmaputra untersuchte das Forscherteam die Überreste von Salzsiedeöfen, die vor rund 300 Jahren plötzlich aufgegeben werden mussten und heute mehr als 1,50 Meter unter dem Meeresspiegel liegen. Viele Anzeichen […]

Mehr

Kalte Quellen am Meeresboden: Methan- Emissionen aus der Tiefsee

Birgit Hoffmann Freitag, 30 August, 2013

An manchen Stellen des Meeresbodens, besonders an Kontinentalhängen in Wassertiefen von über 1000 Metern sorgt ein stetiger Ausstrom von Methan dafür, dass sich Oasen des Lebens entwickeln können. Das Methan stammt aus den Tiefen des Meeresbodens und dient Mikroorganismen als Energiequelle. Jetzt haben sich zwei Bremer Wissenschaftler die Gasaustritte an diesen kalten Quellen genauer angeschaut […]

Mehr

Sommer, Sonne und Meer – wird für an Schmetterlingsflechte Erkrankte häufig zur Plage

Birgit Hoffmann Freitag, 30 August, 2013

Sommer, Sonne und Meer – wovon die meisten träumen, wird für an Schmetterlingsflechte Erkrankte nach dem Urlaub häufig zur Plage. Durch den UV-Anteil im Sonnenlicht kommt es bei den Betroffenen zu starken Entzündungen und Rötungen der Haut. Wissenschaftler des Bonner Universitätsklinikums konnten nun zeigen, welche Signalwege des Immunsystems durch eine sonnenbedingte Schädigung der Erbsubstanz zu […]

Mehr

«< 145 146 147 148 149 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.