• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Erde

In großen Auftriebsgebieten der Ozeane treten immer häufiger extrem sauerstoffarme Zonen auf

Birgit Hoffmann Mittwoch, 12 März, 2014

Vor der Küste Namibias in Afrika befindet sich eines der drei größten Auftriebsgebiete weltweit: der Benguelastrom. Hier fand in den letzten Jahrzehnten ein auffallender Wechsel in der Zusammensetzung der Artengemeinschaft statt. Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenökologie (ZMT) untersuchen das Gebiet bereits seit vielen Jahren, um die Wandlungsprozesse besser zu verstehen. Auftriebsgebiete sind biologisch außerordentlich […]

Mehr

Earthquake

Sehr starkes Erdbeben vor der Küste von Kalifornien

Birgit Hoffmann Montag, 10 März, 2014

 Am 10.03.2014 um 05:18 UTC ist vor der Küste von Kalifornien ein sehr starkes Erdbeben aufgetreten. Das Epizentrum lag ca. 77 km von Ferndale (Kalifornien), ca. 81 km von Eureka (Kalifornien), ca. 85 km von Fortuna (Kalifornien), und ca. 87 km von McKinleyville (Kalifornien) und ca. 398 km von Sacramento (Kalifornien) entfernt. Bis nach Los […]

Mehr

Labor-Reagenz

Entdeckung eines mehr als 30.000 Jahre alten Riesen-Virus im Permafrost

Birgit Hoffmann Dienstag, 4 März, 2014

Eine neue Art von Virus, genannt „Pithovirus“ wurde in dem gefrorenen Boden der Nord-Ost-Sibirischen Forscher im Labor entdeckt. Das Pithovirus soll laut der Wissenschaftler unbedenklich für Mensch und Tier sein. Das Virus hatte mehr als 30.000 Jahre nach dem Einfrieren überlebt. Obwohl seine Größe und Form an das Pandoravirus erinnern, hat die Analyse seines Genoms […]

Mehr

V Meer Fluten

Ozeanversauerung: Anstieg des Säuregehalts und der Wassertemperaturen und weitere Stressfaktoren

Birgit Hoffmann Montag, 3 März, 2014

Forscher entwickeln realistische Szenarien über die Folgen des Ozeanwandels unter Beteiligung betroffener Akteure. Wissenschaftler der Universität Bremen führten Interviews mit Vertreterinnen und Vertreter der Fischwirtschaft, der Tourismusbranche und der Behörden in Norwegen. Säuregrad des Meerwassers wächst in einer Geschwindigkeit, die in der Erdgeschichte beispiellos ist – mit noch weitgehend unbekannten Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. […]

Mehr

Erde

Südlich der Sahara hätte ein Ozean liegen können – Woher hat Afrika seine Form?

Birgit Hoffmann Montag, 3 März, 2014

Das Auseinanderbrechen des Urkontinents Gondwana vor rund 130 Millionen Jahren hätte in einer völlig anderen Form der Kontinente Südamerika und Afrika resultieren können. Südlich der Sahara läge dann heute ein Ozean. Das Auseinanderbrechen von Gondwana, dem Urkontinet von vor rund 130 Millionen Jahren, hätte in einer völlig anderen Form der Kontinente Südamerika und Afrika resultieren […]

Mehr

Earthquake

Moderates Erdbeben vor der Halbinsel Krim im Schwarzen Meer registriert

Birgit Hoffmann Sonntag, 2 März, 2014

Ein leichtes Erdbeben hat sich am 02.03.2014 um 03:34 UTC vor der Halbinsel Krim im Schwarzen Meer ereignet, dies teilen Erdbebenstationen mit. Das Epizentrum lag ca. 25 km südöstlich von Haspra (Ukraine); ca. 72 km südöstlich von Sewastopol ( Ukraine) und ca. 372 km südöstlich von Odessa (Ukraine) entfernt. Haspra ist ein Seebad auf der […]

Mehr

«< 115 116 117 118 119 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • KI-Forschung: Menschen können per Künstlicher Intelligenz generierte Medien kaum erkennen Freitag, 22 August, 2025
  • 4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos Freitag, 22 August, 2025
  • Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert Freitag, 22 August, 2025
  • Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität Freitag, 8 August, 2025
  • Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen Donnerstag, 3 Juli, 2025
  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.