• Datenschutz
  • Impressum
Seismoblog
Das Natur und Umwelt Nachrichten Portal
  • Start
  • Erdbeben Ticker
    • Erdbeben weltweit
  • Satellitenbilder
    • Sonnen Aktivität
    • Vulkan Aschewolken Global
    • Wolken Europa
Earthquake

Erneut starkes Erdbeben: Epizentrum ca. 10 km von Targu Jiu (Rumänien) entfernt

Birgit Hoffmann Mittwoch, 15 Februar, 2023

Erneut trat ein starkes Erdbeben in Rumänien auf. Dieses Erdbeben hat sich am 14.02.2023 um 13:16 UTC ereignet und folgte einem starken Beben vom 13.02.2023 (wir berichteten). Das Epizentrum lag ca. 2 km von Lelesti (Gorj, Region Oltenia), Rumänien; ca. 10,8 km von Targu Jiu, Rumänien; ca. 18,4 km von Bumbeşti-Jiu, Rumänien und ca. 21,8 […]

Mehr

wasser720

Sonare, Hydrophone und autonome Roboter sollen für mehr Sicherheit an Talsperren und Dämmen sorgen

Birgit Hoffmann Dienstag, 14 Februar, 2023

TH Köln und Aggerverband entwickeln System zur Überwachung von Sperrbauwerken Die unter Wasser liegenden Teile von Sperrmauern und Dämmen wurden bislang nicht kontinuierlich überwacht. Um solche Bauwerke, die zur kritischen Infrastruktur gehören, besser zu schützen, haben die TH Köln und der Aggerverband gemeinsam mit weiteren Projektpartnern im Vorhaben „Talsperrensicherheit“ (TalSich) ein automatisiertes System entwickelt. Dieses […]

Mehr

Global - Weltweit

Verfahren ermittelt neotektonische Aktivität an verdeckten Verwerfungen – Bedeutung für Erdbebengefährdungskarten

Birgit Hoffmann Dienstag, 14 Februar, 2023

Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie den Zusammenhang zwischen kleinen Deformationsstrukturen an der Oberfläche und der neotektonischen Aktivität verdeckter Verwerfungen im Untergrund nachweisen können. Selbst aseismische Kriechaktivitäten werden so ermittelt. Verdeckte Verwerfungen haben ein hohes seismisches Gefährdungspotenzial. Der Ansatz deckt den […]

Mehr

Erde

Loon-Stratosphärenballons bestätigen Winddaten von Aeolus

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Der neuartige ESA-Satellit Aeolus misst die Windgeschwindigkeit auch noch zuverlässig in höheren Luftschichten und damit in einer Region der Atmosphäre, wo kaum andere globale Windmessungen zur Verfügung stehen. Das geht aus einer Studie hervor, für die Daten des Satelliten mit Windmessungen von Stratosphärenballons verglichen wurden. Stratosphärenballons würden besonders genaue Daten zur horizontalen Windgeschwindigkeit liefern und […]

Mehr

Earthquake

Starkes Erdbeben: Epizentrum ca. 15 km von Targu Jiu (Rumänien) entfernt

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Ein starkes Erdbeben hat sich am 13.02.2023 um 14:58 UTC mit Epizentrum in Rumänien ereignet. Das Epizentrum lag ca. 15 km von Targu Jiu, Rumänien; ca. 19,7 km von Bumbeşti-Jiu, Rumänien und ca. 73 km von Drobeta-Turnu Severin, Rumänien entfernt. Bis nach Belgrad in Serbien waren es ca. 217 km und bis nach Sofia in […]

Mehr

wasser720

KI-Methoden entschlüsseln mögliche Vorboten größerer Beben durch Gezeiten-Effekte im Marmarameer

Birgit Hoffmann Montag, 13 Februar, 2023

Die Änderung des Meeresspiegels, etwa im Rahmen von Gezeiten, kann Erdbeben auslösen. Das zeigt ein Team um Patrizia Martínez-Garzón vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in einer aktuellen Studie im Fachmagazin Geophysical Research Letters. Hierfür erhoben und analysierten sie seismische Daten aus dem Marmarameer südlich von Istanbul, wo ein großes Erdbeben überfällig ist. Die seismischen Effekte, die […]

Mehr

«< 9 10 11 12 13 >»

Kategorien

  • Allgemein (542)
  • Archäologie (4)
  • Atomkraft (99)
  • Erdbeben (1.086)
  • Erdrutsch (61)
  • Ernährung (306)
  • Feuersbrünste (28)
  • Fluten (426)
  • Forschung (846)
  • Gesundheit (544)
  • Naturschutz (597)
  • Paläontologie (2)
  • Satellitenbilder (8)
  • Seuchen (1.457)
  • Stürme (155)
  • Umweltschutz (446)
  • Vulkane (148)
  • Wissenschaft (609)

Werbung

RSS Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr

  • Nachgezählt: Im Schnitt 42 Apps auf deutschen Smartphones Freitag, 6 Juni, 2025
  • News Fatigue: Wenn die Nachrichtenflut überfordert Mittwoch, 16 April, 2025
  • Ghosting im Web Mittwoch, 16 April, 2025
  • Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Programmieren als Pflichtfach? Dienstag, 22 Oktober, 2024
  • Smart-Home-Technologie: Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause Dienstag, 27 August, 2024

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • PHP Archiv

Seiten

  • Datenschutz
  • Erdbeben Ticker
  • Erdbeben weltweit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Sonnen Aktivität
  • Vulkan Aschewolken Global
  • Wolken Europa
© Seismoblog 2025
Seismoblog, das Online Magazin zum Thema Umwelt, Natur, Gesundheit und Ernährung.